Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.489 Beiträge

K6-2/266 auf 338Mhz ???

wheelie / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich hab´ meinen K6-2/266 auf 4.5x75MHz getaktet (Core 2,5V).
Die CPU wird nicht allzu heiß (bei ´nem kurzen 15min Test
nur mal kurz ´ne Benchmark und Lara3 getestet), aber ich
habe da doch bedenken, dass die CPU aufgibt.
Hat das auch schon jemand von Euch (länger) probiert ???
Ist es besser ´ne Taktrate von 4.0x83MHz zu nehmen ???
Ciao, Wheelie (Wheelie )

Antwort:
Hi !!
Sorry, wegen dem scheiß Namen, aber mein K6-2/266 läuft stabil nur mit
3*100 Megs. 4*83 geht auch - aber nich' lange. Mit 2,5 V (mein brett
kann auch nur 2,2 & 2,5 V) geht's auch nich' länger. Wenn Du
100 Meg extern kannst nimm 300, wenn weniger nimm auch 300 (mit 83/75)
extern. Alles andere läuft höchsten ne Stunde (mit offenem Gehäuse).
Ciao
(Bratwurst-Overclocker )

Antwort:
Hallo,
Bei 4.5x66MHz betreibe ich die CPU schon länger, geht ohne Probleme
(bei 2,2V). Ob jetzt 3x75 schneller ist weiss ich noch nicht, muss
ich halt mal antesten, aber ich denke da wird gegenüber 4.5x66
auch nicht viel mehr rauszuholen sein.
Wg. Bratwurst, auch nach ´ner 3/4tel Stunde lief die CPU nicht heiß!
Die Temp war eigentlich ganz ok, da hatte der alte Cyrix P166+ dagegen
(ohne Overclocking) deutlich mehr Hitze auf der Platte.
Danke für die Tips & Ciao
Wheelie
(Wheelie )

Antwort:
Hallo Wheelie
Wenn Du auf 3*100 kommst, bist Du auf jeden Fall schneller als
mit 66 oder 75 Mhz auf`n Bus.Merkt man erst wenn zB. viele 3D
Sachen durch den RAM geschaufelt werden.
Mit nem ganzzahligen Multiplikator hat man auch weniger Syncronisierungsverluste.
Hab selber einen K6 2-350 auf 4*100 läuft in Spielen wesentlich schneller als 5*83
Vcore habe ich von 2.2 auf 2.3 erhöht läuft so seit mehreren Monaten absturzfrei trotz w95.
MKT
(MKT )

Antwort:
Hallo Wheelie !
Ich habe einen 350er auf 412 laufen (5,5x75, mein Board kann keine 100). Die Spannung habe ich nicht verändert und der Rechner läuft auch nach stundenlangen Unreal-spielen stabil. Die Wärmeentwicklung ist auch ganz ok.
Du solltest darauf achten, daß keine Kabel den Luftstrom des Lüfters behindern und das Gehäuse am Besten offenlassen. Wärmeleitpaste solltest Du auch verwenden.
83MHz Bustakt ist schneller, weil auch alle anderen Komponenten (Festplatte, Arbeitsspeicher u.s.w.)schneller angesprochen werden (allerdings außerhalb der Spezifikation)
Bei 83MHz kommt es aber leider häufig zu Problemen mit PCI und besonders mit alten ISA-Karten (evtl. auch bei Dir ?), weil diese statt mit 33MHz (halber Bustakt) mit 41,5 MHz laufen und daher auch übertaktet werden.
Bei mir machen nicht die Steckkarten, sondern der Busmaster-Treiber Probleme, so daß der Rechner nicht mal hochfährt. Ohne Busmaster-Treiber funktioniert es, die Busmaster-Variante ist aber wegen der niedrigeren Prozessorbelastung beim Datenaustausch besser.
Ich würde an Deiner Stelle 3x100MHz einstellen, und den Bus asynchron mit 66MHz laufen lassen. Ich hab mal die Leistung zwischen 100MHz und 75MHz bei gleicher Prozessorfrequenz verglichen (4x75MHz und 3x100MHz) und hatte bei 3x100MHz ca. 15% mehr Leistung. Also stresse Deine CPU (und Dich) nicht so und stell 3x100Mhz mit 2,2V ein oder probier mal 3,5x100MHz (aber Vorsicht !!!!) :-)
Viel Erfolg
Sven
(Sven )

Antwort:
Danke für die Tips,
echt sehr präzise und umfangreich beschrieben.
Ich hoffe nur, die CPU packt die Taktraten.
Ciao Wheelie
(Wheelie )

Antwort:
Hallo Sven und MKT
Ich hab´ die CPU bei diversen Einstellungen getestet (mit SiSoft)
Bei ´nem Bustakt von 83MHz (hab´ leider keine 100) läuft die
Kiste am schnellsten. (bes. die Grafikleistung ist besser)
Ich habe mal einen 4Std. Dauertest (offen) bei 4x83 probiert. (2,5V)
Lief eigentlich stabil, die CPU war auch nicht heiß.
Jedoch ist etwas Angst dabei, daß die CPU doch noch abraucht.
Wg. Busmastering: Wie kann ich den Treiber aktivieren bzw.
rausnehmen ?
Ciao Wheelie
(Wheelie )

bei Antwort benachrichtigen
K6-2/266 auf 338Mhz ??? wheelie
MKT wheelie „K6-2/266 auf 338Mhz ???“
Optionen

Hallo Wheelie
Wenn Du auf 3*100 kommst, bist Du auf jeden Fall schneller als
mit 66 oder 75 Mhz auf`n Bus.Merkt man erst wenn zB. viele 3D
Sachen durch den RAM geschaufelt werden.
Mit nem ganzzahligen Multiplikator hat man auch weniger Syncronisierungsverluste.
Hab selber einen K6 2-350 auf 4*100 läuft in Spielen wesentlich schneller als 5*83
Vcore habe ich von 2.2 auf 2.3 erhöht läuft so seit mehreren Monaten absturzfrei trotz w95.
MKT
(MKT )

bei Antwort benachrichtigen