das kommt auf den kennwort-authentifizierungs-mechanismus deines providers an (nettes wort*gg*)..normalerwqeise sollte man davon ausgehen, daß das kennwort verschlüsselt übertragen wird, und nicht im klartext, aber selbst wenn es unverschlüsselt übertragen wird ist die wahrscheinlichkeit recht gering, daß es auf deisem weg abgefangen werden kann, da du ja beim einloggen erst deine ip erhältst und damit noch sozusagen ein unbekannter im netz bist. dazu müsste jemand ganz gezielt deine leitung überwachen, oder einen trojaner auf deinem rechner plaziert haben. die gefahr liegt eher auf der seite des servers des providers, oder wenn du das kennwort doch lokal gespeichert hast, oder jemand schafft es den arbeitsspeicher deines rechners auszulesen kurz nach der anmeldung.