Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Leseprobleme mit Toshiba XM-6102B CD ROM

Jens Albrecht / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Toshiba XM 6102B CD Laufwerk braucht sehr lange um Daten zu lesen.
Zum Beispiel beim Öffnen des Windows-Explorers werden alle Laufwerke
aufgelistet bis zum CD-Laufwerk - es ensteht eine Pause dann hört man
man die CD anlaufen und einen Moment später erscheint auch hier der
Inhalt. Dann hört das laufwerk auf zu laufen. Bei Anklicken des
Laufwerkes gehts die Prozedur von vonre los. Dies ist sehr störend bei
Anwendungen wo ständig nachgeladen wird - es enstehen immer Pausen.
Wer hat Rat??? (Jens Albrecht)

Antwort:
voll normaaaal ...
bei guten CD-ROMs (z.B. TEAC) gibt es Tools, mit denen man die SpinDown-Time einstellen kann ... nützt bei längeren Pausen natürlich auch nix ... und immer nebenbei das nervige Rauschen vom Laufwerk kann auf die Dauer auch ganz schön ätzend sein.
Empfehlung: auf 2-8fach umsteigen ;-))
(Heino )

Antwort:
Ich hatte ein SCSI 32-fach CD-ROM von Toshiba. Das hatte das gleiche Problem. Toshiba CD-ROM haben zwar zunächst den Vorteil, das sie fast alle CD-Medien unterstützen aber wohl generell den Nachteil, daß das Lesen mit der Zeit problematischer wird. Nach dem ich die Linse des Gerätes mit Alkohol (muß gan rein sein) und einem Wattestäbchen gereinigt hatte, war es wie neu. Man darf auf keinen Fall andere Reinigungsmittel nutzen, da sonst das Gegenteil auftritt. Die Linse wird sonst getrübt und das Gerät ist unbrauchbar. Ob handelsübliche Reinigungssets was taugen wage ich zu bezweifeln.
Nun ja, dies hat aber nur ein bis zwei Monate angehalten und der Fehler trat erneut auf. Dies wiederholte sich einige male bis ich dachte "Du hast wohl ein Montagsgerät erwischt" und habe es dann umgetauscht. Das neue Gerät lief natürlich anfangs auch wieder ganz gut. Jedoch nach kurzer Zeit kam das Problem wieder. Da ich mir den aufwendigen Spaß mit den Linsenreinigen auf die Dauer ersparen wollte, habe ich mich von Toshiba getrennt.
(Volkmar)

Heino Jens Albrecht „Leseprobleme mit Toshiba XM-6102B CD ROM“
Optionen

voll normaaaal ...
bei guten CD-ROMs (z.B. TEAC) gibt es Tools, mit denen man die SpinDown-Time einstellen kann ... nützt bei längeren Pausen natürlich auch nix ... und immer nebenbei das nervige Rauschen vom Laufwerk kann auf die Dauer auch ganz schön ätzend sein.
Empfehlung: auf 2-8fach umsteigen ;-))
(Heino )