Nickles - Team Seti 1.753 Themen, 10.321 Beiträge

Kurzer Zwischenbericht zu 3.03

FreddyK. / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Da ich nun 4 Päckchen mit 3.03(Grafik) rechnen ließ, kann ich ein
kleines Resume ziehen:
Beste Zeit 3.00(Grafik): 3 h 52 min
Beste Zeit 3.03(Grafik): 8 h 14 min
Gerechnet mit PIII 800(133) @ 900(150) auf Asus CUSL2 mit 192 MB Ram,
Screensaver "aus".

Die Rechenzeit verdoppelt sich also in etwa, was mit der doppelten
Bandbreite (+/-20 Hz/sec neu zu +/- 10 Hz/sec alt) zu erklären
ist. Ein Päckchen 3.03 entspricht also in etwa zwei Päckchen 3.00.
Der von den Seti-Betreibern gewünschte Effekt eines geringeren
Traffic-Aufkommems wird sich also einstellen, sofern alle
User umsteigen, was sie zwangsläufig demnächst tun müssen, um
weiterhin Päckchen bekommen zu können (natürlich abhängig von
der Verfügbarkeit der Clients für die jeweilige Plattform).

Das Projekt befindet sich zur Zeit in der zweiten Hälfte des
ursprünglich letzten geplanten Jahres. Es soll aber noch mindestens
ein weiteres Jahr bestehen bleiben, und ein weiterer Abschnitt
des "ET"-Himmels soll abgesucht werden.
Nähere Angaben hierzu bei setiathome.ssl.berkeley.edu
oder www.alien.de/seti (deutsche Übersetzung,
wird nicht so schnell auf den neuesten Stand gebracht).

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
B@p FreddyK. „NT4 SP6a, Seti-Client läuft ständig mit, kein Bildschirmschoner, dazu die...“
Optionen

Hallo FreddyK.
danke für die schnelle Auskunft. Aber was verstehst du unter den üblichen BIOS-Optimierungen. Und warum braucht Win 98 3x so lang. Werde dann mal unter NT oder w2k berechnen lassen.

Ciao Schorsch

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
und noch ne ip (Anonym)