Hallo ihr alle da draußen!
Ich habe mir, wie viele andere sicher auch, ein Abit BH6 und einen Celeron 300A gekauft.
Ich habe alles eingebaut, klappt auch, und da habe ich erst mal 3 Timedoms in GLQuake 1 ablaufen lassen.
(Ich habe ne Voodoo1-Karte) und habe leider festgestellt, dass mein 166MMX, den ich mit 200 MHz betrieben habe,
die gleiche Anzahl an Frames per Second geschafft hat!
1. Wodran liegt das? Kann es sein, dass die Voodoo1-Karte den Prozessor ausbremst?
2. Ich habe AUCH beim UNübertaktetem 300A ein paar Grafikfehler, womit hängt das zusammen (Spannung,..?)?
3. Wie ist der Befehl bei Quake 2 um dort die Timedemos abspielen zu lassen?
4. Wieviel Grad darf der Celeron maximal erreichen (auch bei 450 MHz)?
5. Womit kann ich den Prozessor (übertaktet) mal auf die Probe stellen, so dass ich sehe,
wie hoch die Temperatur bei meinem eigenen geht?
6. Eine Spannung von 2,05 Volt ist doch noch nicht zuviel, oder?
Ich hatte das Ding auch schon ein paar Mal auf 2,00 Volt laufen, manchmal klappt alles, aber manchmal bleibt
der schon direkt beim Hochfahren stehen (schwarzer Bildschirm und so...)?
7. Wieviel Haertz schafft ne TNT-Karte (16MB) bei 1600X1200 und bei 1152X864?
8. Bringen Programme, wie CPUIdle, wirklich was?
9. DANKE an alle, die sich die Zeit genommen haben!
Ich hoffe gute Antworten zu kriegen...
:) (Seppel )
Antwort:
Hallo !!!
fram rate liegt an voodoo I
habe selbst mit pentium 200mmx [3x75=225]und amd 333
die selben fram raten 24 fps
ist ungefär genau so schnell wie ein pentiun II 266
viel spaß
(Frank)
