Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

VOODOO5 5500 / GTS/ KT7 von Abit 700 Duron

PEPSI (Anonym) / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hy Leute
Dieses Posting schreibe ich zum 2x
Vieleich habe ich jetzt Glück und jemmand kann mir Antworten!


Ich habe ein paar Fragen. Ich lese oft das es probleme mit GRFIKKARTEN
gibt,wenn man z.b. ein Abit Kt7 (hab ich)bennutzt.Es sind aber
immer die selben Karten (GTS ODER RADEON,ez) aber was ist mit der
VOODOO5 5500 gibts da auch probleme ,habe noch nichts darüber
gelesen.Die voodoo5 will ich mir jetzt bestellen( kostet 449DM bei www.snogard.de).
Ich hatte den PIII 500er und die Voodoo3 3000 & hab alles verkauft.
Jetzt hab ich ein KT7 von Abit 700 Duron 128 (133Mhz)RAM
A B E R
noch eine Alte GraKarte . Eine Matrox G200 8 MB!!! Kann ich probleme
bekommen mit der Stabilität?
Mein D. 700 läuft bei 950 Mhz (immoment 29Celsius bei 9,5x100Mhz
1,85 Volt)noch stabil !? Aufjedenfall bleibt er nicht hängen und kann 3DMark2000(nur 800X600) laufen lassen.
Wenn ich ihn aber höher ein stelle egal ob Multi. oder FSB bleibt er meist beim Hoch fahrn hängen und ab 1000Mhz & höher bekomme ich eine Windows schutz fehler Meldung .

Auf jeden fahl wollt ich nur wissen ob bei einer neuen GraKarte
indem falle die Voodoo5 den CPU besserer und stabiler Takten kann?


PEPSI