Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

WIN 98 SE - Probleme mit IRQ

(Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe ein Problem bei der Verteilung der IRQ´s :

Ich habe ausschliesslich PCI-Karten installiert:

- ELSA Erazor X2
- SCSI-Controller Dawicontrol 2976
- SoundBlaster Live Value
- Funk-Netzwerkkarte Elsa Airlancer PCI-11
- TV-Karte Hauppage WIN TV GO

Trotzdem ich ACPI und das gesamte Powermanagement im BIOS und in Windows abgeschaltet habe, verteilt Windows nur "hohe" IRQ´s (=> 10). Ich habe verzweifelt versucht, die Soundkarte auf den IRQ 5 zu legen, immer ohne Erfolg (Dabei habe ich die DOS-Emulation der Soundkarte deinstalliert). Derzeit teilen sich die Karten immer hohe Interrupts, was im praktischen Betrieb zu "Rucklern" führt. Weiss jemand, wie ich die Verteilung der IRQ´s geregelt bekomme (Meine freien IRQ´s sind 5, 9,10,12,15) ?

Gruss
Frank

mirkoprinz (Anonym) (Anonym) „WIN 98 SE - Probleme mit IRQ“
Optionen

Gewisse PCI-Karten benötigen explizit einen sog. HIGH-IRQ (9-15). Es hilft nur, alles im Bios nicht benötigte Zeug abzuschalten (PS2-Support bei COM-Maus bringt Dir IRQ12, bei einem belegten IDE-Port den Anderen abschalten!- bringt IRQ15, nicht benötigte COM-Schnittstelle bringt IRQ3 oder IRQ4 u.s.w.) Tolle Anregungen zur IRQ-Verteilung findest Du im neuen "Nickles Tuning-Report 2001" - eine Anschaffung, die seinesgleichen sucht!