Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

DNS Problem beim Internetzugang nach der Installtion einer N

Peter1000V / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

DNS Problem beim Internetzugang nach der Installtion einer Netzwerkkarte.

Die Ausgangssituation war mein PC mit installierten Win98.
Dazu die via USB angeschlossene Eumex 504PC von der Telekom, über die ich mittels
DFÜ-Netzwerk und installierten Softmodem "Telekom ISDN PPP" meine Internetverbindungen
aufbaue.

Von der Telekom habe ich für den DSL-Zugang die netzwerkkarte At-2500
von Allied Telesyn geliefert bekommen. Da der DSL zugang sich verzögerte, wollte ich die
Karte schon einmal einbauen und mit dieser ein LAN aufbauen.

Nach dem Einbau der Karte und der Installation der Treiber. Meldet der
gerätemanager keine Hardwareprobleme. Die Geräte seien Betriebsbereit.
Die Einwahl ins Internet funktioniert weiterhin wie gewohnt.

Das Problem: Es werden keine Server mehr gefunden.
Sowohl der Browser, Opera, IExplorer, Netscape, als auch
das Mail Programm, der NNTP-Client, Die IRC-Software, sind
nicht mehr in der Lage mit einem Server zu connecten.

Visual Route zeigt zwar eine Route zu dem jeweiligen Server,
kann aber die Namen nicht auflösen. Die verwendung von IP\'s statt
Namen bei den oben genannten Programmen zeigt ebenfalls keine Besserung.

Telekom und Allied Telesyn sind ratlos.

Die Netzwerkeinstellungen zeigen, die Netzwerkkarte, den DFÜ Adapter und
2 x TCIP jeweils an Karte bzw DFÜ Adapter gebunden.

Die einstellungen zu TCPI verbunden mit dem DFÜ-Adapter:
IP Adresse: Automatisch beziehen
WinS konfiguration: DHCP für WinS verwenden
Gateway: Leer
DNS konfiguration: DNS deaktiveren
Netbios : (Felder in geisterschrift, Kann nicht verändert werden)
Erweitert: Eigenschaft: kein, Als Standardprotokoll definiert (In Geisterschrift)
Bindungen: Microsoft Family Logon

Die einstellungen im DFÜ-Netzwerk:
PPP, Internet
Software Komprimierung aktivieren
TCPIP aktiviert:
TCPIP einstellungen: Vom Server zugewiesene IP
Vom Server zugewiesene DNS
IP Header Komprimierung
Standard Gateway benutzen

Ich habe allerdings auch schon probiert diese Einstellungen zu ändern,
indem ich Standardgateway benutzen deaktiviert habe. Und unter DFÜ-Adapter Einstellungen
verschiedene Einstellungen versucht habe. Ich habe auch mal probiert ein Gateway einzutragen,
oder DNS zu aktivieren und die mir bekannten vom ISP zu benennen.

Außerdem habe ich nach einem restore der Ursprungs Registry probiert
die Karte einzubauen ohne die Treiber zu installiren. Ich habe die Karte auch einmal
in einem anderen Rechner probiert, da funktioniert sie Einwandfrei.
Ich habe auch mal eine andere Netzwerkkarte eingebaut und hatte das gleiche Problem.

Ich vermute das Problem in der Windows-Installation oder Konfiguration.
Doch wo ? Ich habe die Netzwerkeinstellungen etwa 100 x auf Fehler geprüft.
Ob wohl eine Windows Neuinstallation den Fehler beheben würde ?

Ich habe alle mir bekannten Hotlines angerufen, gemailt und in Foren geschrieben.

Das Problem besteht weiterhin.

Für einen Hinweis, Tipp oder sogar Lösung wäre ich wirklich mehr als dankbar.

Peter
rxa@gmx.de

mirkoprinz (Anonym) Peter1000V „DNS Problem beim Internetzugang nach der Installtion einer N“
Optionen

Das Internet erlaubt keine festgelegten TCP/IP Adressen, welche Du sicher für das Netzwerk vergeben hast (192.168.0.???) Lösung: ein anderes Netzwerkprotokoll (Netbeui,IPX/SPX) und IP-Adressen vom Internetanbieter vergeben lassen.
Zweite Lösung: der alte 486-er von Deinem Freund nur für das Internet (hat auch den Vorteil, daß das I-Net Dich nicht ausspionieren kann!)