Hi !
Naja, wenn Prime95 abbricht, dann läuft die CPU noch nicht absolut stabil... Wie siehts denn beim SETI, 3D-Mark2000 und Q3A aus, gibts da Probleme ?? Das sind nämlich auch so ein paar ganz brauchbare CPU-Stabilitätstests...
Ich kenne Dein Gigabyte-Board nicht, aber bei meinem relativ neueren Asus P3B-F kann man im Bios die Prozzitemperatur direkt aus dem CPU-Kern auslesen [ frag mich aber bitte nicht wie das geht.. :-)) ], exakter gehts wirklich nicht. Ob Dein Gigabyte-Board auch dieses Feature hat, kann ich Dir leider nicht sagen, aber 38° für einen getakteten Celli halte ich für höchst unwahrscheinlich !! Mein Celeron 566@566 wird mit Golden Orb-Cooler schon 35° warm, bei 850 MHZ [ und 1,6 V V-Core ] erreicht der bereits Temperaturen von so um die 45°- 49°C !!! Ich schätze mal, daß es bei Dir ein externer Temperatursensor ist, da kann man dann locker 15-20°C draufschlagen, um über die realen CPU-Kerntemperaturen im Bilde zu sein...
So wie es aussieht brauchst Du eventuell einen richtigen High-End-Cooler, schau mal bei www.hardtecs4u.gnw.de in den Coolercharts nach.
Die Bezeichnung Deines Kühler sagt mir zwar nichts, in dieser Preislage sind die Coolers schon bedeutend besser als der Standardkrempel, aber hier gehts jetzt um jedes Grad Celsius, um die CPU absolut stabil hinzubekommen... Ein Golden Orb dürfte bei diesem Celli auch nicht genügend Wirkung zeigen, da braucht man eher schon was aus der Alpha-Liga... Benutzt Du eigentlich Wärmeleitpaste ? Wenn nicht, dann mach die mal schleunigst dazwischen, das bringt auch schon mal 2-3 Grad weniger Temperatur, vielleicht reicht das schon aus...
Viel Erfolg !!
cu Bavarius