PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.445 Themen, 79.098 Beiträge

welcher Speicher?

anne (Anonym) / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi ihr alle!

Ich möchte meinen Compi ein wenig mit Speicher füttern, ich hab einen MMX 200 mit 32 MB und das schnarcht alles ziemlich.
Leider hab ich aber keine Ahnung, welcher Speicher auf mein Board paßt.... Ich habe 4 SDRAM- Steckplätze, in einem davon steckt der jetzige 32MB-Block.
Wie kann ich herausbekommen, welche SDRAM-Blöcke jetzt die richtigen für mich sind? Ich weiß, daß ich mal einen 32MB-Block SDRAM PC100 ausprobiert habe und da lief gar nichts mehr. Mein Kollege, der mir den Block ausgeliehen hat, hat aber gesagt, daß es durchaus vorkommen kann, daß zwei Blöcke nicht zueinander passen.
Weil ich in der Pampa wohne, wo es keinen gescheiten & günstigen Händler gibt, würde ich den neuen Speicher gerne online bestellen.
Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich die nötigen Infos zusammenbekomme?

Danke!
Anne

bei Antwort benachrichtigen
haru (Anonym) anne (Anonym) „bei c t geht der download von ctbios leider nicht. Gibt es da eine...“
Optionen

Hi,
bei mir klappt es, der genaue link:
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctbios15.zip
Aber versuchen wir es ohne die Info. Ich denke dass Dein Chipsatz nur Speichermodule mit 16 MBit und keine mit 64 MBit Chips unterstützt. Das heisst, auf Deinem Speicherriegel müssten beidseitig insgesammt 16 Chips sitzen (2*8*16 MBit = 32 MByte). Waren auf dem SDRAM Deines Kollegen nur 4 Chips?
32 MByte SDRAM mit 16 Chips bekommt man im Handel nicht mehr. PC100/PC133 Module sind mit 64 MBit und grösser bestückt. Ich würde bei EBAY nach einem 32 Mbyte Modul mit 66 MHz (PC66) oder ohne Frequenzangabe suchen und den Anbieter per E-Mail fragen wieviele Chips auf dem Riegel sind.
Ach ja, und dann ist es noch vom Chipsatz abhängig wieviel Speicher vom Cache abgedeckt wird (Cacheable Area). Mehr als 64 MB könnten den Rechner wieder langsamer machen.
cu,
haru

bei Antwort benachrichtigen