Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Wie Config.sys etc. editieren, um mehr konv. Speicher für DO

swen2222222 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich arbeite schon seit einiger Zeit daran, meine Dos-Spiele, die in der Regel schon so 550 k konventionellen Speicher benötigen, zum Laufen zu bringen, bisher jedoch leider ohne Erfolg.
Deshalb bräuchte ich dringend Tips, wie ich meine Config.sys und Autoexec.bat ändern muß, um mehr konv. Speicher zu erhalten, denn momentan komme ich gerade mal auf 480k. Am besten wäre es, wenn mir jemand, bei dem so ca. 600k frei sind, mal konkret hier im Forum posten könnte, wie seine Congig.sys und Autoexec.bat genau aussehen.
Natürlich sind die Treiber , die geladen werden von Fall zu Fall verschieden, aber es wäre eine gute Vorlage für mich, um an meiner Config.sys etc. bzw.einer Bootdisk zu arbeiten.
Da ich schon so lange an diesem nervigen Problem sitzte, würde ich mich über eine baldige Antwort natürlich besonders freuen.

MfG!

Grainger (Anonym) swen2222222 „Wie Config.sys etc. editieren, um mehr konv. Speicher für DO“
Optionen

PQ. und Eisbär haben ja schon so ziemliches alles wesentliche zum Thema gesagt, deshalb nur noch ein paar kleinere Anmerkungen:

statt des bei DOS bzw. Windows verwendeten Tastaturtreibers solltest Du einen alternativen Treiber verwenden, der Originaltreiber benötigt so ca. 6 KB Speicher, ich habe einen Treiber gefunden, der gerade mal 384 Bytes benötigt. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich den her habe, da ich ihn schon seit Jahren benutze. Das Teil heißt WWKBDGR.COM und ist von Wolfgang Wirth.

Ähnliches gilt für den Maustreiber, bei einer Mitsumi Billig-Maus, die ich mal vor Jahren gekauft habe und die schon lange den Geist aufgegeben hat, war ein Maustreiber dabei, der gerade mal ca. 5 KB Speicher in Anspruch nahm.

Einen ähnlich guten und kleinen Maustreiber findest Du hier: http://www.vein.hu/~nagyd/program/ctm18b8.rar

Gute Freeware zum Thema DOS kannst Du übrigens auch hier finden:
http://www.geocities.com/rlcgreen/softlib1.htm