Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

Probleme mit dem Joystick nach dem Übertakten

Joy-Ride / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach dem Übertakten (464 Mhz) funktioniert der Sidewinder 3D Pro an der ISA Soundblaster AWE 64 nicht mehr.
Wird er als Standard Joystick angesprochen funktioniert er wieder. Auch wenn der Prozessor
(Celeron 300A) wieder normal betrieben wird ist alles wieder in ordnung.
Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären.
Vieleicht kennt jemand das Problem und kann mir helfen.
Im vorraus schon einmal Danke (Joy-Ride )

Antwort:
Hallo,
habe genau dasselbe Problem! Meine Komfiguration: Abit BH6, Celeron 266, 32 MB TI Speichermodul 10 ns, Creative Banshee Grafik und eben AWE 64 Soundkarte ISA.
Austausch der Soundkarte mit der Terratec Base1 ISA erbrachte keine Besserung.
Nur bei Übertaktung auf 400 MHz wird der Sidewinder gelegentlich nicht erkannt. In der Joysticksteuerung erscheint dann "Nicht verbunden". Wenn ich das System neu boote, kann es aber sein (50 % Wahrscheinlichkeit), daß es doch erkannt wird. Dann läuft alles normal. Bis zum nächsten Systemstart.
Ansonsten läuft alles mit 400 MHz extrem stabil!
Was mich jetzt noch interessiert, ist welches Board Du benutzt und ob bei Dir der Fehler auch nur gelegentlich oder immer auftritt.
Vielleicht hat jemand aber auch schon Erfahrungen mit dem MS Sidewinder 3D Pro und einer PCI Soundkarte gemacht?
Gruß
Stefan
(Stefan )

Antwort:
Meine Konfiguration ist:
Abit BH6
Celeron 300A
64MB Speichermodul (Ich glaube 7ns)
Matrox Millenium I 4MB
Diamond Voodoo I
Soundblaster 64 AWE ISA
Sindwinder 3D Pro
Bei mir tritt der Fehler immer auf. Das ändern der Core Spannung brachte auch nichts. Wird ein anderer Joystick in der Systemsteuerung angewählt funktioniert der Sindwinder wieder. Eben nur nicht mit der Original Einstellung.
(Joy-Rider )

Antwort:
Hallo,
schade, daß Du das gleiche Board hast, wie ich, sonst hätte man es als Fehlerquelle ausschließen können.
Ich persönlich glaube im übrigen, daß dieses Problem generell bei hohen Taktfrequenzen auftritt, also auch bei Verwendung von Original 400 MHz Prozessoren,
Gruß
Stefan
(Stefan )

Antwort:
Das Seltsame ist nur wenn ich an der Hardware nichts ändere, sondern nur die Einstellung (nicht Sidewinder sondern irgend einen anderen Joysick) funktioniert der Sidewinder. Allerdings nicht mit seinen Sonderfunktionen.
(Joy-Rider )

Antwort:
ich hatte das selbe problem mit dem sidewinder3d habe es mit microsofts
sidewinder software 3.00.0390 gelöst alles andere half nicht. bei mir war
auch noch das problem ich hatte einen freestyle pro am usb-port.
die software ist bei dem freestyle dabei. vielleicht hilft es euch ja
auch.
Gruss andre
(andre)

bei Antwort benachrichtigen
Andre Joy-Rider „Probleme mit dem Joystick nach dem Übertakten“
Optionen

ich hatte das selbe problem mit dem sidewinder3d habe es mit microsofts
sidewinder software 3.00.0390 gelöst alles andere half nicht. bei mir war
auch noch das problem ich hatte einen freestyle pro am usb-port.
die software ist bei dem freestyle dabei. vielleicht hilft es euch ja
auch.
Gruss andre
(andre)

bei Antwort benachrichtigen