Genau, mir machen diese "Debug"-Einstellungen Gedanken...
Kann mir doch keiner Erzählen, dass Netscape nach zwei (oder waren's drei?) Jahren Entwicklung es nun auf einmal ganz eilig gehabt hat mit dem neuen Navigator. Ein zwei Monate mehr Entwicklung, und das Ding hätte Chancen gehabt, von vorn herein mehr überzeugen zu können.
OK, die Comdex, daber Netscape wären ja nicht die ersten, die etwas auf der Comdex präsentieren, um es dann erst Monate später auf den Markt zu bringen.
Einige Sachen nerven richtig: erstens kann ich Netscape6 nach der Einwahl nur einmal starten. Habe ich es einmal beendet, ist es nicht mehr zum Leben zu erwecken. Und selbst wenn das an meinem System liegen sollte (NC4.7, IE5 etc haben damit keine Probleme) kann ich doch von einem Programm erwarten, dass das klappt. Zweitens scheint Netscape mit einigen Java oder Shockwave-Seiten Probleme zu haben.
Und, da muss ich Dir recht geben, die Formatierung vollzieht manchmal seltsame Sprünge... wahrscheinlich zeigt Gecko lieber erstmal irgendetwas an, dafür lieber falsch als gar nicht (wie früher Mozilla).
Naja, man muss aber ganz deutlich sagen, es gab schon schlechtere Freeware (hinter deren Entwicklung kein M$-Konzern sitzt).
Daddel