Hier zunächst das offizielle Forum für NORTON-Antivirus-Liveupdate:
http://servicenews.symantec.com/cgi-bin/browse.cgi?group=symantec.support.de.nav.liveupdate&tpre=de&
Es ist selbst nicht allen Norton-Mitarbeitern bekannt, daß eine englischsprachiges File zu Rescuedisk 2001 die Installationen von NORTON-Antivirus, -Systemworks und Internetsecurity 2001 kaputt macht.
Wenn beim Live-Update ein Update zu Rescue-Disk 2001 angeboten wird, dann MUSS man durch anklicken des "+" nachsehen, ob man eine englische Version angeboten bekommt. Falls das der Fall ist, UNBEDINGT deaktivieren, sonst gute Nacht liebe Leute und ein Wiedersehen in der Klapse!!!
Hat man den Live-Update automatisiert, dann bemerkt man den Fehler nicht und wird "gehe nicht über Los ... ziehe nicht 2000 DM ein ... " DIREKT in die Klapsmühle geschickt.
Die armen Supporter von NORTON müssen sich mit hunderten von Anfragen herumschlagen, weil bei NORTON sich offensichtlich niemand zuständig fühlt, das englischsprachige File vom Server des deutschen Live-Update herunter zu nehmen.
Anstatt dessen werden die völlig entnervten Kunden angewiesen, sich mit Clean-Boots, Neuinstallationen und Registry-Operationen zu beschäftigen. Völliger Blödsinn, denn seit MEHREREN WOCHEN kriegt man den Dreck bei jedem neuen Liveupdate wieder in den Rechner geladen !!!
Es hilft nur, ein manuelles Live-Update und die Bombe manuell dadurch zu entschärfen, daß ein RescueDisk 2001 (engl.)Update abgelehnt wird.
Gute Nacht Freunde ....
screw