Internetanschluss und Tarife 23.314 Themen, 97.803 Beiträge

Internet Connection Sharing mit Win98

PapaHaui / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ok, ich hab ein Riesenproblem...ich würde gerne auf 2 Windows 98 SE Rechnern das ICS von MS zum Laufen bringen. Hab mir dafür auch ganz genau die Anleitung von Nickles selbst durchgelesen, aber irgendwie funktionierts net. DHCP scheint enabled zu sein, aber mein Client kriegt nur ne komische 169.254.x.x IP-Adresse zugewiesen! Die Einstellungen an sich sollten passen...bis auf eines taucht bei mir nicht auf -> Eigenschaften/Netzwerk -> TCP/IP -> DFÜ Adapter das Wort "freigegeben" erscheint auch nach der 10 Installation nicht. Mache ich was falsch ? Habs jetzt mit DHCD wo die komische IP rauskommt versucht sowie mit der statischen 192.168.0.2. Hm...was mache ich falsch ?

bei Antwort benachrichtigen
Eisbär PapaHaui „Internet Connection Sharing mit Win98“
Optionen

Hi,
irgendwo im Archiv findest Du einen Beitrag, mit dem man für ICS auch auf dem Client statische IP's vergeben kann. Suchen würde ich im Internet- und Netzwerkforum. Ich weiß leider nicht mehr, wie der Kollege hieß, der es gepostet hat.
Alternativ könntest Du statt der ICS einen Software-Proxy verwenden. Der kommt mit statischen IP's sehr gut klar, ja erwartet sie häufig sogar. Außerdem kannst Du damit den Proxy Deines Providers umgehen und mußt nicht mehr warten, bis Dein Modem zum Proxy aufgelöst hat. Bei mir bringt das Geschwindigkeitsvorteile beim Surfen.
Ich verwende Proxy+, es gibt aber noch einige andere gute Programme für diese Funktion.
Gruß Eisbär

bei Antwort benachrichtigen