Hallo ihr,
        Habe meine alte kiste mit epox 58 mvp3c, AMD K6-2 3Dnow
        und 64 MB DIMM SDRAM bestückt. Dann habe ich den Patch
        für Windows 95b geladen, damit es mit 350 Mhz läuft und jetzt
        braucht es insgesamt 80 Sekunden zum booten.
        Wäre sehr froh über Hilfe,
        Dirk B. (Dirk B.)
        
        Antwort:
        Hallo Dirk,
        Wenn Du eine Netzwerkkarte oder den DFUE-Adapter
        von Windows installiert hast, wird in der Regel das
        Protokoll TCP/IP von Microsoft gleich mitinstalliert.
        Und ebden dieses Protokoll verursacht beim Booten
        eine ca. 30 Sekunden andauernde 'Funkstille'. Warum,
        weiss nur Microsoft. Wenn Du die 30 Sekunden also
        loswerden willst, musst Du zuerst ein anderes
        Protokoll (ich wuerde IPX/SPX nehmen) installieren
        (sofern nicht schon ein anderes ausser TCP/IP
        existiert). Dann musst du TCP/IP entfernen -> Rechner
        neu starten -> und nun sollte es eigentlich erheblich
        schneller gehen!
        Hoffe, das wars!
        (Stefan Schwarz )
        
        Antwort:
        Danke für Deinen Tip Stefan,
        es hat 10 sec. kürzer gebootet, aber da muß wohl noch mehr los
        sein, denn 70 sekunden sin ja immernoch sehr viel.
        Vielleicht weß ja noch jemand was.
        Tschüss
        Dirk
        (Dirk B.)
        
        Antwort:
        Die 30 sec. Pause entstehen dardurch das bei installiertem Netzwerk der Rechner auf eine Adressen zuweisung durch einen Server wartet. Wenn du das Netzwerk brauchst mußt du eine IP Adresse eintragen.
        Desweiteren kann es auch an deinem Monitor liegen. Das klingt zwar komisch, doch Windows versucht deinen Monitor beim starten zu erkennen (DCC). Wenn der Monitor dies nicht kann entsteht auch eine Pause.
        (Joy-Rider )
        
        Antwort:
        Und wo trägt man die IP Adresse ein ??
        Was ist mit den Internetanbindungen??
        (F.E )
      
