Ich suche ein CD-Rom, um damit Audiodaten zu grabben.
        Es sollte ein Atapi-Laufwerk sein, und es sollte schnell genug sein, um
        damit 4fach On-The-Fly brennen zu koennen.
        Weiterhin soll es den neuen CD-Text-Standart beherschen.
        Ich habe bisher nur zwei Laufwerke gefunden, die diesen Anforderungen
        genuegen.
        Das Sony kann (laut Feurio-Webseite) mit 7,2x lesen. Reicht das fuer
        4Fach-Brennen?
        Beim TEAC haengt es wohl von der Firmware ab, wie schnell es ist.
        Kennt jemand ein weiteres Laufwerk, das in Frage kaeme.
        Oder hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Laufwerken.
        Ich bin fuer jede Antwort dankbar!
        Bis dann
        Christian
        
        (Christian)
        
        Antwort:
        Hallo!
        Ich habe das TEAC CD-532E (in Verbindung zum Brenner TEAC CD-R55S). Auslesen klappt bis zu ca. 11 fach (z.B. WinDAC). On the fly kopieren geht auch bis zu vierfach, bisher noch keine Probleme. CD-Text hab ich noch nicht probiert (brauch ich auch nicht). Ein Firmware-Upgrade sowie ein Tool zur Einstellung der Audio-Auslesegeschwindigkeit gibt es auf der TEAC Homepage.
        Ich kann dieses CD-Rom Laufwerk nur empfehlen.
        (Michael)
        
        Antwort:
        Hi Michael,
        erst einmal DANKE fuer Deine Auskunft!
        Schade, dass Du nicht weisst, ob das Laufwerk nun CD-Text beherscht oder
        nicht. Das ist ein wichtiges Kriterium fuer mich. Auf der Homepage von Feurio!
        steht, dass es laut Herstellerangaben CD-Text beherscht, es wohl aber noch
        nicht in der Praxis bestaetigt wurde. Daraufhin habe ich dann auch mal auf
        der Webseite nachgeschaut bei Teac, habe aber keine Angaben darueber gefunden.
        Könntest Du das nicht mal mit Feurio! ausprobieren? Wenn ich dem Haendler etwas von CD-Text
        erzaehle, verteht der nur Bushaltestelle. :-(
        Bis dann
        Christian
        P.S.: Ist das richtig, dass Du einen SCSI-Brenner hast und ein ATAPI CD-Rom?
        (Christian)
        
        Antwort:
        Hi Christian!
        Wie gesagt, zum Thema CD-Text kann ich dir nichts sagen. Aber auf der Feurio-Homepage ist angegeben, daß der Teac-Brenner das nicht unterstützt.
        Es ist richtig, daß ich einen SCSI-Brenner und ein ATAPI CD-Rom Laufwerk habe. Funktioniert super!
        Bis dann,
        Michael
        (Michael)
        
        Antwort:
        Du schreibst, daß das Auslesen bis ca 11x funktioniert, allerdings
        denke ich, daß dies von der Festplatte bestimmt wird; denn wenn die
        Daten nicht gespeichert werden, sondern z.B. nur die Checksumme be-
        rechnet wird funktieniert das Auslesen bei mir tatsächlich mit 32x.
        (Billy )
        
        Antwort:
        Hallo!
        Ich habe das CDU711. Bei Windac 1.41 kommt es auf ungefähr 7-7,8x. Ob die Leistung zum 4xBrennen reicht, kann ich nicht beurteilen, da spielen andere Aspekte wohl auch noch eine Rolle- mit meinem IDE-Philips(2x) klappt alles bestens! Ich weiß allerdings nicht, ob das Laufwerk noch hergestellt wird (meines habe ich vor ca. 3 Monaten für 70 DM auf'nem Marktkauf(!)-Wühltisch gefunden).
        Bis dann
        André
        (André)
        
        Antwort:
        Hi together !
        Ich habe ebenfalls das Teac CD532E; ca. 1 Jahr alt, und es ist tatsächlich sauschnell beim Auslesen von Audio-Daten. CD-Text erstelle ich mit Adaptec Easy CD Creator pro auf `nem HP7200e; wird von dem Teac einwandfrei erkannt. Der Billig-Player in meiner Stereo-Anlage kann zwar nix damit anfangen, stört sich aber auch nicht an dem zusätzlichen Track.
        so long
        (Tomic )
        
        Antwort:
        Hi Tomic,
        ich glaube, Du verwechselst da etwas. Erstens, CD-Text ist kein zusaetzlicher Track,
        sondern nutzt die Sub-Channels aus. Zweitens, ich bezweifele stark, dass ein HP7200 CD-Text
        schreiben kann.
        Ich denke, Du beschreibst eine andere Moeglichkeit Titel und Interpret auf die CD zu bannen,
        die wiederum ich nicht kenne!
        Bis dann
        Christian
        (Christian)
      
 
      
 Christian
Christian
