Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.154 Beiträge

Email-verschlüsselung - PGP und Co

Paranoid (Anonym) / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forumbesucher

Ich beschäftige mich im Moment mit Verschlüßelung von Emails. Ganz gelungen finde ich da PGP. Allerdings sieht es bei mir so aus, daß kaum jemand in meinem Bekanntenkreis diese Prog benutzt. Irgendwie entsteht da bei mir der Eindruck, daß kaum einer so etwas für nötig hält. Jedenfalls scheint es mir so als sei verschlüßelte Email noch weit davon entfernt sowas wie Standard zu sein.
Ich finde es geht hier ja auch irgendwie ums Prinzip - der Vergleich, daß meine seine "normalen" Briefe nicht ohne Kuvert verschickt trifft da schon ganz gut, oder?

Was meint Ihr so dazu?
Benutzt Ihr PGP oder Ähnliches? Wenn ja, was habt Ihr so für Erfahrungen damit gemacht?

bei Antwort benachrichtigen
DataVeteran (Anonym) Paranoid (Anonym) „Email-verschlüsselung - PGP und Co“
Optionen

PGP = okay . Einen Briefumschlag klebt man vor Versand zu, egal was drin ist. Nur der Empfänger soll´s wissen.

Carnivoire und Co., in der Tat ein gewisses Problem. Angenommen, man macht in seiner Email nur mal einen Witz und benutzt dabei das Wort BOMBE oder ATTENTAT oder irgendetwas, dann filtert die Maschine auch diese nicht ernstgemeinten Mails heraus. Wenn nun ein übereifriger Datenschnüffler, der sich auf der Erfolgsleiter nach oben hangeln will, den Detektiv spielt, könnte man im Netz hängen bleiben.

Na ja, was neben der PGP Verschlüsselung noch viel interessanter ist, nennt man DIGITALE SIGNATUR.

Die Email ist also nicht nur verschlüsselt, sondern kann nur von der Maschine gesendet worden sein, die auch den SECURITY KEY in sich trägt.

Nachdem nun in den USA vor einigen Monaten die DIGITALE SIGNATUR gesetzlich abgesegnet und für gültig erklärt wurde, können dort nun Rechtsgeschäfte auch per Email getätigt werden.

Das bringt natürlich wahnsinnige Speed ins Geschäftsleben, wird wohl den EURO noch mehr drücken als bisher, weil Wege eingespart werden.

Schlimmstenfalls erhält man seinen Haftbefehl per Email mit DIGITALER SIGNATUR des zuständigen Richters.

Wie auch immer, in EUROLAND laufen noch so viele Papierkrieger herum, dass wir hier noch warten müssen, bis die aussterben oder man auch in Europe merkt, dass schnelles Geschäft mit DIGITALER SIGNATUR den geschäftlichen Erfolgskurs der US-Währung noch weiter stärkt.

Bis Ende letzten Jahres war der Export des PGP Programmes in den USA noch offiziell verboten, erst zu Jahresbeginn ist dieses Verbot aufgehoben worden, wohl wahrscheinlich, weil man einsehen musste, das über das Netz heute alles möglich ist und Erlasse dieser Art keinen ernsthafte Wirkung haben.

Ob man hier seitens NSA nun Möglichkeiten hat, die Mail zu knacken, weiss ich nicht, allerdings benutzt auch Bill Gates PGP und hat noch nicht einmal den höchstmöglichen Sicherheitslevel. Das zeugt meines Erachtens nach für die Qualität des Produkts.

bei Antwort benachrichtigen