Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.268 Themen, 123.676 Beiträge

Bioskonfiguration

Dolek (Anonym) / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Freaks!
Ein Freund von mir hat ein 4Jahre altes Bios!
Ich habe ihm vor kurzem seine Festplatte gelöscht,weil er alles einmal vernünftig draufen haben wollte und statt win 95 wollte er win 98!Da er von seinem PC keine Startdiskette mehr hatte und auch keine CD-treiber,habe ich meinen CD-Treiber genommen!
Wenn ich mit meiner Startdiskette von Win 95 booten will,zeigt er immmer an,dass ich nicht genug Speicher habe(konventioneller Speicher glaube ich),woran liegt es und wie kann ich diesen Fehler beheben?

Wenn ich von Cd-Rom booten will,streikt er auch,da er nicht genug Speicher(konventioneller Speicher glaube ich) hat um die Diagnoseprogramme auszuführen,die man beim Setup von Win 95 oder Win 98 benötigt!
In welcher Option beim Bios,stelle ich den Bootvorgang um(CDRom,A:,C:)
Bitte denkt daran,dass dieses Bios schon 4 Jahre alt ist!

Bitte helft mir,ich weiss nicht weiter!

Danke im voraus!!!

bei Antwort benachrichtigen
greg-cu Dolek (Anonym) „Bioskonfiguration“
Optionen

Hi Dolek,
das erste wäre in diesem Fall, auf die Homepage des Mainboard-Herstellers zu gehen und sich dort ein BIOS-Update zu holen...
Beim Award-BIOS wird die Boot-Sequence unter dem Punkt "Bios Features Setup" eingestellt; dieser Punkt kann natürlich bei einem anderen Hersteller auch anders heissen.
Die Idee, Deine Startdiskette auf seinem Rechner zu verwenden ist schon okay, aber Du solltest schon darauf achten, daß die CD-ROM Treiber auch für _sein_ Laufwerk geeignet sind.
Also zusammengefasst würde ich Dir/Euch folgendes raten:
1.) Mach´ einen BIOS-Flash auf seinem Rechner.
2.) Erstelle auf Deinem Rechner eine Systemdiskette mit den Treibern für sein CD-ROM.
3.) Boote von dieser Disk seinen Rechner, leg´ die Windows-CD ein, installiere Win.
Gruß greg

mistakes are another opportunity to refine
bei Antwort benachrichtigen