Hallo
1. Du holst Dir das entsprechende Bios von der Herstellerseite. ACHTUNG: UNBEDINGT PASSEND ZUM BOARD
2. Du erstellst eine Boot-Diskette ueber den Explorer (rechte Taste auf A: -> formatieren -> Systemdateien auch)
3. Du entpackst das gesaugte Teil direkt auf die soeben erstellte Diskette.
4. Du startest neu, gehst direkt ins Bios und schreibst Dir alle Aenderungen auf, die Du gemachst hast.
5. Du verlaesst das Bios, laesst die Diskette drin und bootest davon.
6. Nach einem dir erscheint wahrscheinlich ein awdflash.exe, sowie eine .bin.
7. Du rufst die .exe nun auf: xxx.exe xxx.bin
8. Wenn er eine Sicherung erstellen will, dann bestaetige dies mit einem z.
9. Als Name gib dann biosorg.bin ein
10. Bei der Frage ob programmed werden soll, wieder z.
11. Nach dem Programmiervorgang, entweder per Reset oder Strg Alt Entf neu starten, ohne Power Off !!
12. Geh sofort ins Bios, lade die Setup Defaults, aendere die zuvor aufgeschriebenen Anpassungen
13. Lass die IDE AUTO DETECTION laufen und bestaetige jeden Vorschlag mit dem Buchstaben in Klammern
14. Verlass das Bios inklusiv sichern, nimm die Diskette raus (gut verwahren) und starte normal
ciao
PS. Bei der Installation von W2K auf alle Faelle auf ACPI verzichten !!, ansonsten gibt es reichlich
Probleme mit den Hardware-Treibern (im W2K-ACPI-Setup steckt noch ein dicker Fehler).