Audio-Hardware 6.456 Themen, 21.309 Beiträge

störgeräusche wenn das mikro aktiviert ist

(Anonym) / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe auf meinem rechner das problem das sobald ich das mikrofon aktiviere nervige störgeräusche zu hören sind! (auch wenn das mikro nicht im rechner steckt) sobald ich ein fenster verschiebe sind die störgeräusche weg (oder auch wenn ich bei winamp ein plugin aktiviere)! bis vor 2 tagen war alles normal ich habe testweise die treiber und windows 98 neuinstalliert was leider keine wirkung gezeigt hat! ich habe eine no-name isa-soundkarte , windows98 außerdem wurde an der konfiguration des rechners nichts verändert

thx für die hoffentliche hilfe

bei Antwort benachrichtigen
/dev/null (Anonym) „störgeräusche wenn das mikro aktiviert ist“
Optionen

Hallo, Äh...Anonym!

In Deinem Fall sind die Störgeräusche auf den heftig wechselnden Stromverbrauch der
CPU zurückzuführen:
Im "Leerlauf" wird die CPU vom Betreibssystem immer wieder angehalten, um Strom zu
sparen. Dabei sinkt der Stromverbrauch innerhalb eines Bustaktes von bis zu 40 Ampere
(Gigahertz-Athlon) auf wenige Milliampere, um dann ebenso rasant wieder anzusteigen.

Das erzeugt Spannungsschwankungen auf den Versorgungsleitungen, die bei einfachen
Netzteilen so groß sein können, daß sie von der Spannungsregelung einer billigen
Soundkarte nicht ausreichend gedämpft werden und auf das Audiosignal übersprechen.

Dagegen hilft (in aufsteigender Reihenfolge der Wirksamkeit)
-ein besseres Netzteil
-eine bessere Soundkarte
-Versetzen der Soundkarte in einen Slot, der möglichst weit vom Powerkabel der Hauptplatine
und dem Prozessor entfernt ist
- Abschalten jeglicher Stromsparfunktionen sowohl im BIOS als auch im Betriebssystem. Leider
kenne ich mich nur mit Linux aus, dort kann man den Kernel mit der Option "-nohalt" booten,
um das stromsparende Anhalten in Pausen zu unterbinden.
- Auslasten des Systems, so daß keine CPU-Zeit übrig bleibt, in der der Prozessor angehalten
wird (das genau passiert beim Aktivieren Deines WINAMP-Plugins)

Wenn bis vor zwei Tagen alles normal war, hast Du da vielleicht endlich die Stromsparfunktionen
aktiviert ;-) Oder aber Dein Netzteil steht kurz vor dem Exitus electronicus :-O

Viel Erfolg, /dev/null

bei Antwort benachrichtigen