Weiß jemand von euch wie der Emfang von koreanichen Sendern per Satellit in Deutschland möglich ist?

Weiß jemand von euch wie der Emfang von koreanichen Sendern per Satellit in Deutschland möglich ist?
Hallo,
Mit deiner Antenne sollte das kein Problem sein.Mit einer Multi-Feed-
Halterung kannst du sogar ASTRA und Eutelsat empfangen indem du 2 Lnbs
an einer Antenne betreiben kannst.Du musst nur darauf achten,dass dein LNB auch digital-tauglich ist,damit es keine Probleme mit dem Digitalempfang gibt.
Ein guter Digitalreceiver mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis ist der PANASONIC TU-DSF-30.Er kostet so um die 700-800 DM und hat alles was man sich wünscht.(Hab ihn selber,und bin damit absolut zufrieden.)
Er hat auch ein Common Interface,um ihn auch für Pay-TV nachrüsten zu konnen.Den Receiver gibt es im Mediamarkt und im Satelliten-Fachgeschäft.
Die Frequenzen sind 11.604 horizontal,27500,5/6 und 11.623 vertikal,27500,3/4.
Diese Sender sind Frei zu empfangen.Im Moment ist aber so weit ich weiss nur der "SUN-Channel"(Von KBS) auf Sendung.
Informationen zum Thema Sat-Empfang gibt es unter www.tele-satellite.com und www.infosat.de oder in den gleichnamigen Zeitschriften.
CU dip