Hallo kann mir jemand den Unterschied zwischen Hub und Switch erklären? Desweiteren interessiere ich mich über den Anschluß von T-DSL an das Netzwerk,den bisher sind meine 2Rechner nur über 100 Mbit Netzwerkkarten und Crossoverkabel verbunden.

Hallo kann mir jemand den Unterschied zwischen Hub und Switch erklären? Desweiteren interessiere ich mich über den Anschluß von T-DSL an das Netzwerk,den bisher sind meine 2Rechner nur über 100 Mbit Netzwerkkarten und Crossoverkabel verbunden.
Ist ganz Simpel:
Der Hub sendet Daten an alle angeschlossenen Rechner, der Switch nur an die expliziten Empfänger, das spart in größeren Netze Bandbreite.
Switches sind außerdem immer 10/100-fähig.
Für DSL brauchst Du nur eine zusätzliche Netzwerkkarte (10Megabit ISA reicht) in einem der Rechner, die mit dem DSL-"Modem" verbunden wird.
Um der nächsten Frage zuvorzukommen: ja, Du kannst dann mit beiden Rechnern ins Internet, Du darfst dann nur nicht die T-Online-Software verwenden, sondern einen DSL-Treiber, der die DSL-Verbindung im DFÜ-Netzwerk einträgt. Diesen Eintrag kann man dann z.B. im Internet Connection Sharing des Win98SE verwenden.