huhu,
gleich mal zu anfangs: hol dir das neue biosupdate RY für das KA7-100
und schmeiss ACPI VOR deiner Windowsinstallation raus, so vermeidest
du schon im vorfeld lästige IRQ-doppelbelegungen.
ohne biosupdate musst du unbedingt schauen, das deine graka einen eigenen Interrupt bekommt. (bei mir: graka + acpi auf irq 5 = 55fps
in Q3 low res > biosupdate > ohne acpi = 135fps in low res!!!!!)
das biosupdate löst auch die meisten probleme, die das board mit der
G400 hat, einige versionen der G400 sind nämlich lediglich AGP4X
-"kompatibel" und laufen auf dem KA7-100 auf alle fälle unter agp4x
nicht besonders stabil.
was die dmx anbelangt, mmmh .. soweit ich weis hat die einen crystal
chipsatz, oder? müsst eigentlich tadellos auf PCI-Slot 5 laufen !! (vor biosupdate IRQ9: 1x für sblive, 2x für pci/usb hostcontroller, 2xacpi-scheisse. d.h. hol dir wirklich das update).
lass die finger von soundkarten mit vortex2 und aureal sq2500!!!
laufen alle nicht-ich sprech aus teurer erfahrung.
was die netzwerkkarte anbelangt: NIE denselben IRQ mit der soundkarte,
das ist der definitive bluescreen.
für die isa-karte wirst du wohl im bios einen IRQ bestimmen müssen,
weil automatisch geht mit dem besch... isa bus gar nix. hatte auch
einen extra isa-controller für mein internes scsi-zip; jungejunge, bis
ich das mal hatte - ich hab gedacht ich krieg ein kind.
naja, dann mal viel spass ;->
achja, wenn das mit der dmx hinhaut: posten!!!
cU
md