Das ist das Unglückswort: NEU!
Hardware, die nach Erscheinen von NT und z.T. auch nach den meisten Service Packs erst aufgekommnen ist, dann NT
schwerlich kennen.
Das NT Setupprogramm bietet aber die Möglichkeit, nach dem Absuchen nach "normalen" EIDE- und SCSI-Controllern
noch eigene, zusätzliche Controller einzubinden, sofern man die Treiber auf Disk/CD zur Hand hat.
Sonst sehe ich nur diese Möglichkeit:
- einen "normalen" Controller samt einer HD einbauen
- auf dieser NT ZWEIMAL in verschiedenen Verzeichnissen aufspielen (bei NTFS, bzw. nur einmal bei einer FAT16-Partition)
- beiden den RAID-Treiber unterjubeln
- eines von beiden auf die nun erkennbaren RAID-Platten kopieren (BOOT.INI-Eintrag entsprechend anpassen)
- dem "RAID-NT" die noch auf das alte Laufwerk ausgewiesenen Verweise auf das neue Laufwerk umändern
- und erst dann das erste Bit Anwendungssoftware aufspielen
Die "alte" HD müßte dabei allerdings im Rechner verbleiben, man kann sie aber aber noch bestens als Swap-File-Laufwerk
und als Internet-Download-Container u.dgl. mehr verwenden.