Hallo,
        Habe 2 Rechner, wobei Rechner 1 mit einem Modem am
        Internet hängt. Habe außerdem diesen Rechner 1 mit NetProxy zu einem
        Proxyserver für mein Netz gemacht. Auf Rechner 2 ist Netscape
        installiert. Ich habe dort in bei den manuellen Proxyeinstellungen in
        jedes Feld die IP von Rechner 1 und den Standard Port (8080)
        eingetragen. Ich kann surfen, downloaden usw. Nur leiden kann ich nicht
        mit dem Messenger meine Mails abrufen. Bekomme immer die Fehlermeldung
        nach dem Motto "Unable to Locate Host".
        Nun bietet Netproxy einen POP3 Gateway an mit Port 110. Welche
        Einstellungen muss ich da vornehmen und wo muss ich was bei Netscape
        verändern, da dieses viele Möglichkeiten bietet.
        Muss ich bei HTTP, Security, FTP, Socks, Gopher oder WAIS den Pop3
        Gateway eintragen??
      
Freue mich über jede Hilfe.
        
        Gruß
        Martin Krebs
      
