Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Probleme Windows2000 und Fritz CARDPCI

(Anonym) / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freaks, nach einer Woche voller Frust hoffe ich auf eine Lösung von Euch.
habe folgende Ausstattung. ASUS P2BLS- Board, Fritz Card PCI, auf der 1. Festplatte ist Windows98 installiert (läuft ohne Probleme). Auf der 2. Festplatte habe ich Windows2000 zunächst mit ACPI-Unterstützung installiert.Danach waren alle Karten auf IRQ 9. Habe dann den PC auf Standard PC geändert. Danach war die IRQ Belegung bis auf die Fritz Card ok. Windows 2000 erkennt die Fritzcard nicht, bzw. deaktiviert die Karte immer ohne IRQ Belegung. Kann es sein, dass ein Konflikt unter Windows 2000 zwischen dem integrierten LAN Controller und der FritzCard vorliegt, obwohl unter Windows 98 alles ok ist. Fragen bei der Microsoft bzw. AVM Hotline führten leider nicht zum Erfolg. Bitte schnelle Hilfe. Danke.

(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme Windows2000 und Fritz CARDPCI“
Optionen

An C3PO, danke für den Tipp, bei mir wird bei der FritzCard und beim LAN Treiber hinter dem Treiber jeweils #2 geschrieben, aber auch schon bei der ersten Installation, nach einer Deinstallation war es dann schon #3. Laut Mainboardbeschreibung teilt sich die Onboard LAN -Karte den IRQ mit den PCI Slots 3+4. Leider ist der PCI 1 geteilt mit dem AGP-Slot. Auf Slot 2 liegt die Sound-Karte. EIne direkte Neuinstallation als Standard-PC ist bei mir zweimal abgestürzt, deswegen habe ich dann wieder eine Neuinstallation mit ACPI Standard durchgeführt.
An Sabine, Danke, habe die Fritz-Karte schon mal ausgebaut. Nach dem Neueinbau kommt erstaunlicherweise nicht "Neue Hardware erkannt", sondern die Fritz-Karte wird in der Systemsteuerung als deaktiviert angezeigt (AVM FritzCard PCI #2). Neue 2000 Treiber (Capiport und FCY2k) von AVM haben keinen Erfolg gebracht.

schmeiß weg die kiste (Anonym)
RINDVIEH, ... Anonym