Nachdem ich mit meiner Frage wohl auf dem falschen Brett gelandet bin, treffe ich hier hoffentlich die Experten !
Folg.Problem: Notebook (Celeron 400, WIN 98) hängt nach ca. 2 h wegen Überhitzung der CPU, weil der Lüfter erst viel zu spät und zu kurz angeht. Beim reinen DOS-Betrieb läuft alles so, wie man es eigentlich von einem gesteuerten Lüfter erwartet (oft für ein Weilchen an und dann auch mal Pause). Es scheint so, als ob Windows beim Start irgendwelche (BIOS?)-Einstellungen überschreibt.
Die normalen ACPI-Funktionen klappen einwandfrei. Im BIOS (AMI-HIGHFLEX) sind keinerlei Einstellmöglichkeiten für den Lüfter vorhanden.
Ich habe jetzt mal Rain installiert, macht aber auch nur Sinn, wenn der Rechner eben nicht zu 100% ausgelastet ist. (bekämpft eben nur das Symptom, nicht die Ursache)
Wie und wo kann ich W98 dazu überreden (ohne aufs Powermanagement zu verzichten) die Lüftersteuerung so zu lassen wie es der Lüfter (od. BIOS od. Board) es will ??
Tschüß, Andi