PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.915 Beiträge

Hilfe - Mein Selbstgebauter funktioniert nicht!!!

DBK / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Also folgendes:

Da mir mein alter 233mmx langsam zu lahm ist, bin ich gerade dabei, mir nen neuen PC zusammenzukaufen:

Als ich jedoch (noch nicht im Gehäuse) den ersten Test mit CPU, Ram, Grafikkarte, Festplatte, CD- und Diskettenlaufwerk, Festplatte und Maus machen wollte, ist folgendes passiert: Wenn ich den Einschalter vom Netzteil drücke, leuchten nur die 3 LEDs auf der Tastatur für ca. 1 Sekunde auf. Sonst passiert absolut NIX: Weder Netzteillüfter noch CPU-Lüfter noch irgendwelche LEDs vom Gehäuse (die ich auch schon angeschlossen hatte) geben irgendein Lebenszeichen von sich. auch auf dem Monitor ist kein Bild. Das kommt mir verdammt komisch vor. Hier ist eine Auflistung der Teile:

Mainboard: Gigabyte BX2000 Rev. 1.0

CPU: P3 500E (testweise @ 333) FCPGA, sitzt über einen Adapter im Slot 1

Ram: (32 MB Sdram PC-66, da ich noch keinen PC-100/133 Ram hab, habe ich auch den Bustakt nur auf 66 Mhz gestellt, wobei der P3 500 auf 333 Mhz untertaktet wird, könnte dass vielleicht die Ursache sein??)

Grafikkarte: Voodoo3 2000 PCI

HDD: Quantum Bigfoot

CD: Mashita oder so 24 fach (aus meinem alte Compaqrechner)

Netzteil: standardmäßig, 240 Watt

(das sind größtenteils Komponenten, die ich einfach so rumliegen habe, dass soll ja auch nur ne TEST-Konfiguration sein, ich weiß dass es Schwachsinn ist, ne PCI-Grafikkarte in nem AGP-Mainboard zu betreiben :-)

So kann mir nun einer sagen, woran das liegen könnte? :O)

Ich dachte vielleicht, dass das Netzteil kaputt ist (da sich ja nichtmal der Netzteillüfter dreht, allerdings gehen ja die LEDs auf der Tastatur). Oder unterstützt das BX 2000 keine FCPGA Adapter oder hat das was mit der Netzteilspannung zu tun? Die CPU-Spannung kann man nicht auf dem Mainboard einstellen, es gibt jedoch einen Schutz, dass die CPU nicht mit zuviel überladen wird.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe,

Grüße,

DBK

bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger DBK „Hilfe - Mein Selbstgebauter funktioniert nicht!!!“
Optionen

Hallo

Der 500E ist ein Coppermine und laeuft nicht auf dem Board, da es nur min. 2.0 Volt unterstuetzt.
Vielleicht hast Du ja einen Kumpel, der noch einen alten P II hat, um zu testen ob das Board
nicht mittlerweile gehimmelt ist. Solange es keinen Slot-1-Adapter gibt der auf die 1.65 Volt
des Coppermines gejumpert werden kann, sprich eigene Spannungsversorgung, kann leider nur
jeder P III eingesetzt werden, der 100 MHZ Bustakt hat und 512 KB L2-Cache (Katmai), oder
eben die aelteren Celerons, sowie alle P II.
ciao

bei Antwort benachrichtigen