Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Welches mainboard für Thunderbird???

Desperado / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich will mir einen 800'er Thunderbird Prozzi kaufen.

Nur welches mainboard ist nun das Richtige??

Man soll wohl keinen KX-Chipsatz nehmen.
Ein VIA KT133 wie auf dem ASUS A7V is wohl auch nicht unbedingt gut.
Es soll einen K7V-T zur Thunderbird-Unterstützung geben.
Dann soll auch ein 760'er Chipsatz für den Thunderbird kommen.
Dann gibts wohl Slot A und Sockel A...
Irgendwas davon soll nicht zukunftsfähig sein.

Ich weiß, dass ich alles durcheinander schmeiß,
aber das ist ja auch leicht verwirrend...

Also, kann mich mal jemand aufklären mit welchen boards ich
gut beraten bin?????

Danke!!!!

joschi (Anonym) Aaron „Was ist denn ein Sockel A? wenn mich mal jemand kurz aufklaeren koennte. Danke...“
Optionen

*Sockel* ist einfach die Bezeichnung für den Steckplatz auf dem Motherboard, in den 'ne CPU eingesetzt wird. *Sockel A* bezeichnet eine spezifische Bauform, nämlich jene, die für die aktuellen Duron- und Thunderbird-Prozessoren von AMD genutzt wird. Die inzwischen etwas betagten AMD K6/2 und K6/3 z.B. werden in einen *Sockel 7* montiert, die aktuellen Pentium III und Celeron im FCPGA-Format kommen in einen Sockel 370, die alten Pentium II und Pentium III im SECC-Format brauchen einen Slot 1 (Slot ist so ähnlich wie Sockel, aber eher hochkant *g*), die bisherigen AMD Athlons wiederum den Slot A...
Wer jetzt sagt, das ist aber arg verwirrend, muß sich nicht schämen - es IST verwirrend! Herzlichen Dank @ AMD+Intel!

CU
joschi