Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Betreff vergessen

Hausmeister Krause / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo ihr da draußen!

so, ich hab mir jetzt endlich meinen ersten brenner gekauft.
"Ricoh MP7080A", für 329DM bei media markt.
(ich muß zugeben, daß ich zu geizig für ein SCSI teil von plextor war...)

bin bis jetzt superzufrieden damit. er brennt schnell
und meiner meinung nach auch sehr gut. sogar meine
alte sehr sehr wählerische stereo anlage spielt
meine musik cd´s ab. und das will schon was heißen,
denn sie nimmt noch lange nicht jede cd...

aber nun zu meinen fragen:

1. ich nutze den brenner unter w2k. leider ist keine
der brennersoftware, die mitgeliefert wurde, w2k tauglich.
im moment benutze ich deshalb die 30 tage testversion
von nero 5.0.
kennt vielleicht jemand freeware programme, die ähnlich
komfortabel und gut wie z.b. nero sind?

2. was sind denn eurer erfahrung nach, gute und robuste
rohlinge. ich will nämlich jetzt nicht auf gut glück irgendwelche kaufen und erst nachher feststellen, ob sie scheiße ooder gut sind.


vielen dank im voraus für eure antworten sagt euer

Hausmeister Krause


p.s. wenn ihr mich richtig glücklich machen wollt, sagt ihr mir am besten noch, wie ich rauskriege, welche firmware mein brenner besitzt....

DANKEDANKEVIELENDANK

wksch Hausmeister Krause „Betreff vergessen“
Optionen

Moin,
hab den Gleichen, nach dem 7040@7060. Brennproggi, Kabel etc. waren dabei, dafür war er 40.-DM teurer.
M.E. eine gute Wahl. Als Brennproggi empfehle ich Dir zunächst Nero 4.091, bekommst Du unter dieser Adesse.
http://www.ahead.de/de/download.htm
Bei der 5 er Version sind noch nicht alle Bugs raus, wie man auch auf diesem Brett verfolgen kann.
Rohlinge. Die alten Aldis waren i.O. ca. 8 Mon. her, mit den derzeit angebotenen habe ich ab und zu Schwierigkeiten.
Ich nehme jetzt nur noch Marken wie TDK / Philips und vor allen Dingen Ricoh premium, die gerade auf dem Ricoh
tadellos funktionieren. Den Ärger, den die billigen machen ' können ', wiegt die Mark mehr nicht auf. Und soviel
brennt man nicht, daß das wirklich ins Geld gehen würde.
Viel Spaß mit Deinem Brenner
mfg
Werner