Im Biossetup kann man den Schreibschutz für den Bootsektor ein und ausschalten, wo genau, hängt vom bios ab.
Windowssetup könnte sich aufhängen, weil die platte keine primäre Partition, sondern nur eine erweiterte enthält, oder weil in der Partitionstabelle der Platte Mist steht.
also schreibschutz ausschalten und dann mit fdisk die Platte neu partitionieren.
Alternativ, schonmal überprüft ob deine IDE, oder von miraus auch SCSI Kabel ok sind, ob die Stecker richtigherrum und fest sitzen.
außerdem wurde die Platte richtig vom Bios erkannt? kann man beim Booten sehen oder unter STANDART CMOS SETUP im Bios nachsehen.
kann sein das man da bei alten Rechnern die Platten von hand eintragen, oder erkennen lassen muß, also, daß die standarteinstellung AUTO nicht funktioniert.
evtl. ist dort auch immernoch deine alte Platte eingetragen, dann kanns nicht funktionieren.
Viel glück
Teflon