Hallo Leute,
ich möchte mal eine kleine Anmerkung zur Flatt allgemein machen. Stand letzten bei uns in der Zeitung. In Gelsenkirchen haben die Flatt Leute, das Telefonnetz von Gelsenkirchen (Teilweise) plattgemacht. Die Leute ohne ! Onlineanschluß konnten einfach nicht mehr Telefonieren (man denke nur an einen Notfall)
Was ich damit sagen möchte, ist das die Telefonnetze mit einem Gleichzeitigkeitsfaktor arbeiten. Ich meine der liegt deutlich über 5 Telefone benutzen eine Leitung. Ich denke die schöne rosige "Zukunft" der Flatt in jedem Haushalt wird noch eine Menge probleme bringen, da des einfach zu wenig Leitungen für alle gleichzeitigt gibt. (Ein nette Beispiel ist immer Sylvester, wo die Telefon-Netze down gehen)
Solange es nur wenige machen ist alles prima, aber dann...
Ich habe z.b. T-ISDN schon seit zig Jahren, es war immer schön schnell und immer nach knapp 1 Sec. Online mit T-Online. Jetzt haben mittleiweile so viele Leute ISDN und sind bei T-Online (in meinem Netzbereich), das ich immer öfter Einwahlprobleme bekomme. Von 10 Versuchen sind mittlerweile 6 Versuche besetzt. Aus diesem Ärgerlichen Grund und der mittlerweilen hohen kosten Surfe ich jetzt mit Kanalbündelung bei ******* (Wenn ich das jetzt nenne is ja da wieder alles besetzt. ;-))
Wie gesagt is nur eine Anmerkung. Benutze Flat so lange es noch geht ;-)