Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Bauernfänger Springer Verlag

Anticomputerbild (Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Eigentlich brachte mich erst die Abneigung und der pure Hass auf die Computerbild zum Kauf des jüngsten Sprössling der Springer Sekte.
Da es meinem Geldbeutel nicht alzu weh Tat opferte ich halt mal ein paar Mark mehr für Deutschlands Zeitschriften Guru Axel Springer.

Schon die Aufmachung mit der mehr als KINDLICHEN Brüllschrift erinnert mich immer wieder an meine ersten Leseversuche. Nur waren selbst diese Bücher für mich von großem Nutzen.
Denn wer lesen kann ist klar im Vorteil...
und wer dann auch noch versteht und das umsetzten kann ist ganz klar im Vorteil und Hundertprozentig kein Leser der Computerbild.

Auch bei diesem GENÜLLSBLÄDDEL ist mal wieder merkbar wie gut Springer und Konsorten die Meinungsmache ...(zum eigenen Vorteil) beherschen.
Mit Absicht werden Themen nicht angesprochen bzw Ausdrücklich darauf hingewiesen das über spezielle Sachen die Computerbild Spiele über Diese und jene Programme nicht berichtet, auch hier schlug die Strategie voll und ganz ein ..denn jetzt kaufen auch Mütter und Väter iher Sprösslinge solche Zeitschriften die es vorher nicht gewagt hätten auch nur einmal in PC-Player oder Gamestar auch nur einen Blick zu werfen. Diese Gruppe(Potientielle Käufergruppe) hat er nun für sich eingenommen und wie man sieht mit mehr als durchschlagendem Erfolg.

Nun zum eigentlichen Inhalt des Bladdels.
Wow ..dachte ich beim ersten Durchblättern der ersten Ausgabe,
hatte ich mich vielleicht getäuscht.
O.K. ein paar Dinge aus der Computerbild 1:1 übernommen selbst die Werbung war Identisch (Warum auch nicht). Die Spieletests auf verschiedenen Rechnerkonfiguration zu testen ist auch nicht so verkehrt und zeugt zumindest davon das sie es sich bei der Beurteilung von Spielen nicht alzu einfach machen.

Der Preis liegt auch im Durchschnitt und die CD mit der Vollversion liegt auch im Rahmen. Updates und Patches hat man auch noch ein Paar auf die CD gewürgt und fertig war das Wunderwerk.
soweit zur Erstausgabe.

Und nun die darauffolgenden Ausgaben.
Schrei ich kann nicht mehr....auch hier zählt mal wieder.
Pure Meinungsmache Dummheit fürs Volk, syr. BO.
DATABECKER.. gut und DÉUTSCH fast immer TOP Bewertungen schaut man sich mal den Nutzwert dieser Programme an *Kopfschüttel*
Da gibt es auf dem Sharewaremarkt deutlich bessere und ausgereiftere Programme. Selbst die Testmethoden auf den vielen Rechnerkonfigurationen
kauf ich dehnen nicht mehr ab.
Programme werden von vorne bis hinten verrissen wenn nur mal ein bissel Blut tropft. Dabei sieht man heute selbst bei den Öffentlich Rechtlichen Programmen mehr Blut als in allen...lassen wir das. Den Computerbild Spiele Berichtet nicht über sowas. * Nochmalkopfschüttel*
Die Spiele werden fast Hardwarelike abgewertet mit Kriterien die eigentlich für den Normaluser mehr als Nutzlos sind.
Kommt aber mal ein Spiel Marke (DIE SIMS) auf den Markt sind seltsamerweise alle Prüfprofiele Schnee von Gestern.
Warum sollte man ein Spiel das man selbst BEWIRBT auch noch abwerten.
Nein das geht nicht. Hab mir daraus mal einen Spass gemacht und das Teil selbst auf 10 Verschiedenen Rechnern getestet und habe mich STRENG an die Bewertungs bzw. Kritik Tabellen der Computerbildspiele gehalten, und siehe Da....
Preis Leistung Ausreichend / Testergebnis / Ausreichend.
Ob sich damit dieses Spiel so gut verkauft hätte...?
Auch andere Qualitativ Miderwertige Spiele die in anderen Zeitschriften sich die Gurke des Monats vierdiehnt hatten wurden in der Computerbildspiele schon zu absoluten Klassikern der Spieleindustrie gemacht und zwei Seiten Weiter die Doppelseitige Werbung gerade von dem Hersteller des getesteten Spieles.
Fällt dieses den Niemand auf ...
Sind die Leser Der Computerbild@Computerbild spiele etwa alle mit Blindheit geschlagen ..den genau dieses Gebahren ist bei der Computerbild im Hardwarebereich zu entdecken. Wie lange lasst ihr euch noch für DUMM verkaufen.
Dann hätten wir da noch den GROSSEN KONSOLENTEST gehabt, das war ja wohl ein Griff in unterste Schublade.
Berwertung vom Gameboy: Abwertung da nicht Internettauglich Abwertung deshalb und sell und jenes ..diesen Schundbläddlern fällt wohl immer was Dummes ein..Armes Deutschland.

Pro:* Billig und Vollversion auf CD, Updates und Patches auch dabei
Kontra: ausem Spriger Verlag, Fadenscheinige Testmethoden
Umfang: mittelgroß
Niveau: Anfänger
Qualität der Beiträge: wenig kompetent
Layout: ansprechend (Verkaufsfördernd)
Nützlichkeit der CD: in Ordnung
Empfehlenswert: Nein