Hi Toffiboy, was willst du denn mehr? Hast doch das genialste alte HX-Board. Aus dem Teil kannst du mind. 450MHz rausholen. Und zwar kaufst du dir einen AMD K6-2 500MHz(130,00DM) oder wenn du Glück hast bekommst du auch noch einen K6-3 450MHz. Dann steckst du das Ding logischerweise ein. Stelle die Boardfrequenz auf 75MHz, die CPU-Bustaktrate auf 2.0x(die AMD-CPU interpretiert das als 6.0x) und stelle die Spannung auf 2.2V, in dem du einen Jumper bei 2.5V setzt UND NOCH EINEN bei 2.7V, ergibt 2.2V CPU-Spannung-kein Witz-. Schon hast du 450MHz. Solltest du lahmen Speicher und/oder eine empfindliche Graphikkarte haben und der der Rechner abstürzen bleibt immer noch die Boardfrequenz auf 66MHz zurückzusetzen, macht immer noch 400MHz. Sollte alles glatt laufen, kannst du auch mit 83MHz-Boardfrequenz rumprobieren, dann könnten gar 500MHz drin sein. Und zwar müssen alle 3 Boardfrequenzjumper auf 1-2 gesetzt werden(ist im Handbuch nicht erläutert). Läuft bei mir aber nicht. Ach so, den letzten Treiber für das BIOS brauchst du auf jeden fall. Schau auf der ASUS-Seite nach und pass auf, daß du den richtigen erwischst. P/I-P55T2P4---t25i0207.zip.----Bei einem 233iger setzte den Multiplikator auf 1.5, die CPU interpretiert das als 3.5