Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Bitgenaue Audio Kopien?

(Anonym) / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab folgendes Problem:
Die Audiodaten sind nach dem Brennen nicht mehr wie das Original auf Platte.
Wenn ich mir bei einer Audio-Datei die Checksumme berechnen lasse (z.B: mit CRC32 http://www.kagi.com/cyberdyne/) und nach dem Brennen das Lied wieder grabbe und wieder die Checksumme berechne kommen verschiedene Zahlen raus. Der Brenner grabbt laut Feurio einwandfrei (hab auch selbst imer die gleichen Daten beim mehrmaligen grabben), das CD-Rom ebenso. Allerdings komme ich mit dem CD-Rom und dem Brenner nicht auf die gleichen Checksummen, leider.
Das CD-ROM ist ein Teac 532E-A (Firmware 3.0a) und der Brenner ein Teac W54 -A02 (Firmware 1.1B).
Ich hatte bisher mit einem Philips 3610 Brenner immer identische Checksummen vor und nach dem Schreiben, die auch mit dem CD-ROM identisch waren.
Wer hat den gleichen Brenner und kann das mal bei sich ausprobieren?

(Anonym) joschi (Anonym) „Hi Joe,ich kann s leider nicht gegentesten - ich hab ein Teac 532s, also die...“
Optionen

Hi joschi!
Wollte es ja erst nicht so recht glauben. Hab gestern nochmal ein paar Grabbing versuche gestartet und beide LW gegeneinander geprüft. Dabei kam raus, daß bei Audio-Daten von Marken-Rohlingen (Philips) auf beiden LW die gleiche Checksumme zu lesen war und bei den Noname (Platinum, Bestmedia, Siemens-Fujitsu) (meißtens) keine Übereinstimmung der Checksumme zu bekommen war. Hab dann also auf einen Philips Rohling gebrannt und siehe da, die Daten waren nach dem grabben mit denen auf Platte identisch, bei beiden LW!!!!
Fazit: bei den billigen CDR´s ist es also nicht immer möglich eindeutige CRC´s zu bekommen, bei den Marken CDR´s schon. Wer also Wert auf GUTE Kopien legt, sollte die 3 Mark investieren. Andereseits ist der Unterschied nur meßbar, hören kann ich ihn nicht . Aber es ist gut zu wissen, daß man bitbenaue Kopien machen kann.

Also nochmal vielen Dank!
Gruß, Joe

P.S: Hab auch das Teac-Util installiert, grabben geht bei mir 100% bis 16 fach, wenn ich auf 32fach stelle ( das LW liest dann bei ca 24x), kommt meine Platte nicht mehr mit...
Hab mal mit dem Teac 56s gearbeitet, geht auch gut ab und liest auch so um die 16fach, schätze also, daß dein 58s so ähnlich sein dürfte.
Danke nochmal für die Unterstützung!