Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

DMA-Modus ???

Jery / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo zusammen,

ich dachte mir doch letztens "mach doch mal den dma an, vielleicht wirds ja was schneller". gesagt getan. hab dann über windows für meine beiden platten (ibm dhea 6,4 gb und 20 gb) den dma aktiviert. zuerst wirkte es auch schneller und benchmark tests haben das untermauert. allerdings mußte ich mit bedauern feststellen, daß beim schreiben auf die platten (egal welche) der rechner nach kurzer zeit einen neustart des rechners durchführt ?!?!?! ich kann mir jetzt nicht vorstellen das das so sein muß ! mein board unterstützt (lt. hersteller kein udma33 oder 66) bei den platten hab ich keine ahnung. liegts vielleicht trotzdem daran, daß ich diese 80 pol. ide kabel nicht hab ?

gruß jery

bei Antwort benachrichtigen
Eisbär Jery „DMA-Modus ???“
Optionen

UDMA funktioniert nur, wenn sowohl Board als auch Platte das unterstützen. Dabei gilt beiderseitige Abwärtskompatiblität, Also Board UDMA33, Platte UDMA66 -> UDMA33, Board UDMA66, Platte UDMA33 -> UDMA33, Platte UDMA66, Board kein UDMA -> kein UDMA usw.
Wenn Dein Board UDMA nicht unterstützt -> kein UDMA. Ob beim Aktivieren der Rechner abstürzt, weiß ich nicht, aber eigentlich ist das DMA-Feld dann grau unterlegt.
CU Eisbär

bei Antwort benachrichtigen