Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Unerklärliche Crashes nach Dauerbetrieb

Sarah / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Jungs

ich brauch mal eben eure Hilfe.
Unerfreulicherweise crasht mein Win2000 System nach ca 24 Stunden Dauerbetrieb. Wichtig ist: das System ist die ganze Betriebszeit unter Vollast (>95% Prozauslastung)!!
Zur HW: AMD K6 II 400@450 (ist entsprechend Gekühlt und nahezu kalt), 192 MB PC133@75, 35GB IBM HD ATA33, ATI RagePro, Pinnacle Rave, Linksys NIC, SB, und (leider) ein Expert MB.

Das System wird zu Motion Tracking verwendet und macht im normalen "Bürobetrieb" keinerlei Ärger. Da das Tracking (Bewegungserkennung, via Videokamera) die Maschine übermässig belastet besteht da durchaus ein gewisses Risiko...

Da das System nicht "Gefriert" sondern einfach von sich aus neu bootet (??!) und anschliessend wieder einwandfrei (für 24h) seinen Dienst tut, denke ich nicht an ein Wärmeproblem aufgrund des minimalen Overclockings.

Ich bin für jede (schlaue) Idee dankbar. Bitte schreibt nicht es sei eine Spitzenleistung, ein Windowssystem 24 Stunden ohne Neustart am Leben zu halten. Ich sollte dieses System im Laborbetrieb ca 14 Tage ohne unterbruch im Betrieb halten können.

Thanx Sarah

big_dose Sarah „Unerklärliche Crashes nach Dauerbetrieb“
Optionen

Hi Sarah!
Das Übertakten von 400 auf 450 ist nicht schlimm. 196 MB Speicher ist auch O.K. ! Es liegt zu 99 % an den Soket 7 Boards. Win2K hat die angewohnheit das System (Hardware) auf Vollast zu fahren. Keine Ahnung warum , aber leider ist es so. Das heist das Netzteil fährt Vollast. !!!! Manche haben einige Toleranzen unter last, sodaß man den Fehler des Crashes durch ein größeres Marken-Netzteil (300 Watt oder 400 Watt(für die Zukunft)) abhilfe schaffen .
Leider gibt es keine andere Ursache dafür !! Sorry !

Mfg
big_dose