im Vergleich zum DFI K6BV3+ ?
In erster Linie denke ich da an die Möglichkeiten beim FSB, zur Zeit läuft mein K6 3 mit 4,5 * 100, eigentlich auch ganz zufriedenstellend, nur Frage ich mich ob dieser nicht mit 4*115 viel besser laufen könnte ?
Bleibt natürlich die Frage ob meine 8ns PC100 SDRAM das abkönnten, und wie die Festplatten bzw. Grafikkarte (obwohl ich bei der am wenigsten Zweifel habe) damit zurecht kämen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem K6 3 und FSB >100 ?
Wieviel macht so ein 8ns PC100 RAM maximal mit (theoretisch müste er ja 125MHz können - oder irre ich da?).
Steht der Performance Gewinn im gesunden Verhältnis zu den Kosten (nur Mainboard ca.170,-).
Thnxs
Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge
Mein asus P5A ging definitiv nicht über 100 MHz FSB,obwohl bis 120 MHz in der Anleitung stand.Auch mein aopen schaffte das nicht.Werde aber spasseshalber nochmal versuchen den MMX mit 3x112 MHz laufen lassen um zu sehen ob es geht.Mehr steht im Handuch nicht drin.