Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD K6-2 550 Probleme mit Windows 98 !?!?

JJMC / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freaks,
ich brauche eure Hilfe, denn ich komme mit meinem Problem nicht mehr zurecht. Ich weiß, daß AMD K6 Prozessoren
über 350 Mhz einen Patch brauchen für Windows 95. im Archiv habe ich viel darüber gelesen, auch das man ihn bei
Windows 98 nicht benötigt. (Auf der Support Page von Microsoft gibt es auch nichts für Win98). Aber ich habe genau den
gleichen Fehler beim Installieren von Window 98 (First Edition). Die Meldung beim Abbruch lautet: Schutzfehler !!!!
Auch ein Windows98 SE2, welches ich von Freunden zur Verfügung gestellt bekommen hatte funktioniert nicht. Erst als
ich den Prozessor auf 400 Mhz heruntergetaktet hatte, konnte ich das System installieren. Wenn ich nun aber wiederauf
550 Mhz gehe, läuft es nicht mehr stabil (Abstürze mit Bluescreen und VXD Fehlern !!) Wer kann mir helfen.......

JJMC

Kruemel JJMC „AMD K6-2 550 Probleme mit Windows 98 !?!?“
Optionen

hi mister han solo,
gott sei dank bin ich nicht auf pysikbücher angewiesen - ich verstehe es auch so !
deine behauptung stimmt soweit, das gilt aber nur, wenn die gleiche el. leistung hinten rauskommen soll !

aber wenn man die prozessorspannung zurücknimmt, dann fließt auch weniger strom durch, denn der "el.Wiederstand" des prozessors ist nach wie vor der gleiche. Die el.leistungsaufnahme ist bei weniger spannung geringer - sprich man hat weniger Abwärme, die man mit einer kühlung wieder wegbringen muß !

wenn die spannung höhergeschraubt wird, dann wird das dingens schließlich auch heißer - weil dann mehr ampere gefressen werden, mehr el.leistung(wärmeentwicklung!) sozusagen!

und genau das ist der grund, warum ich dazu rate, die prozessorspannung zurückzunehmen - weil dann definitiv weniger saft übers board gezogen wird. dieser tip ist nicht einer "kruemelschen theorie" entsprungen, sondern hat echt schon funktioniert !!!

häfsamfan
kruemel