Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

GeForce 256 / GeForce 2 GTS Extremoverclocking mit RAM-Heats

gNome (Anonym) / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Overclocker!

Da es ja mittlerweile stadtbekannt ist, daß die GeForce 2 GTS ein Flaschenhals beim RAM hat und man diesen
durch RAM-Overclocking sehr gut beseitigen kann, habe ich einige Anregungen bzw. Fragen zu diesem Thema.
Hitze ist natürlich immer ein Problem und da der RAM (Infineon 6ns) bei default (333 MHz) schon an der Grenze
arbeitet, sollte man vielleicht irgendwelche Kühlungsmaßnahmen für den RAM bereithalten.

Auf manchen GeForce Karten hat man ja schon diese niedlichen RAM-Heatsinks gesehen.
Eigentlich müßte man die ja auch nachträglich auf GeForce 2 GTS Boards anbringen können.
Hat irgend jemand eine Idee wo man diese besogen kann oder bereits Erfahrung mit selbigen gesammelt?
(Entweder mit Originalen oder schon selbst angebrachten)

Wenn man welche nachträglich kauft, wird man die wohl mit Wärmeleitpaste bzw, -kleber anbringen müssen.
Solange das System an sich gut gekühlt wird (per Systemlüfter), müßte das ganze doch eigentlich ganz gut
funktionieren.
Dann stehen den 40 fps bei Q3 1600x1200 32BPP auch nichts mehr im Wege ;-)

Ich hoffe ich kann an dieser Stelle eine rege Beteiligung erreichen. Wer gibt sich heute schon noch mit dem
Standard zufrieden??? Jegliche Tips und Ideen sind wilkommen!!!

Zwei Tips zuletzt: Die neue ELSA Gladiac (GeForce 2 GTS) hat 6 Jahre Garantie, die meines Wissens auch nicht
durch Overclocking verletzt wird. Worauf wartet man da noch???
Außerdem sei für alle Interessierten, die des Englischen mächtig sind, folgende Site sehr zu empfehlen:

"www.andandtech.com" und dort "Overclocking The GeForce 2 GTS "

Bis dann

gNome

WarHead gNome (Anonym) „GeForce 256 / GeForce 2 GTS Extremoverclocking mit RAM-Heats“
Optionen

Wer bitte spielt 1600x1200x32? 24 Zoll Monitor oder was. Mit deiner Höllenmaschine kannst du 640x480 mit FSAA spielen, sieht genauso gut aus.
Bei Kuhlkörpern auf den Ram-Chips sollte man vorsichtig sein, Streukapazitäten zwischen den einzelnen Pins über den Kühlkörper, sind glaube ich nicht optimal.
Probiers doch einfach aus, nimm 08/15 Kühlkörper und spax die fest.

WarHead

Jear, baby, jear! NightmareSteve