Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

???SICHERES SURFEN IM INTERNET!!!

pantsonfire (Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
ich hoffe ich hab das richtige Forum getroffen- denn: gefragt sind "Experten":

- läßt sich meine IP- Adresse immer zurück zum Ursprungshost verfolgen?
- was bedeutet es, daß z.B. Mobilkom Proxy- Server verwendet??- was sind Proxy- Server???
- bin ich bei einem ISP mit Proxy sicherer unterwegs?
- wieviel bringt das "Anonymisieren" (z.B. "Anonymizer.com)- ich muß die Seiten doch explizit eingeben...
also wissen die doch immer wo ich bin
- wie gefährlich ist JAVA- SCRIPTING? besser immer deaktiviert??->> in bezug auf Identitätserkennung!

VIELE FRAGEN, ABER DER LETZTE ID_CHECK (bei Anonymizer.com) brachte unglaubliche Ergebnisse:
es hätte nur noch gefehlt, daß Name und Adresse des Admins meines Hosts aufgeführt wären- I was shocked!

So hat jemand ein mögl. einfaches und effizientes Konzept wirklich sicher/ unerkannt zu surfen?

Der möge sich bitte melden-

Danke

bei Antwort benachrichtigen
gf dgfg (Anonym)
none (Anonym) pantsonfire (Anonym) „???SICHERES SURFEN IM INTERNET!!!“
Optionen

Also als erstes ... falls du anonym im internet surfen willst, um eventuell schaden an zurichten, kann ich dir nur sagen das es sehr schwer ist anonym zu bleiben. Erstens nach deiner Einwahl beim ISP hat die Telekom AG schon mal folgen informationen:

1. Datum, Uhrzeit und Dauer deiner Telefonverbindung.
2. Quellrufnummer (deine rufnummer und damit alle informationen, wie
zum Beispiel deine Adresse, Name und Kontonummer) und die Zielrufnummer (dein ISP im lokalen Ortsbereich).

Dein ISP hat dazu folgende informationen:

1. Deine IP die dein ISP dir dynamisch/statisch vergeben hat.
2. Dein Benutzername und Password (damit auch deinen Namen und Adressen, es sei den du benutzt einen FreeProvider ohne Vertrag).
3. Deine MAC-adresse/lokale netzwerk informationen.

Falls du jetzt noch einen Gateway/SOCKS oder Proxy verwendest (auch wenn der service als anonym auftritt! Denke daran das bei einem ernsthaften Internetverbrechen das FBI/Bundes kriminal Polizei alle informationen bekommt!) dann gibt er folgende informationen aus:

1. Deine echte IP bzw. DNS/MAC und damit der verweiss auf deinen ISP.

Wichtig: Falls du eine "digitale" internetverbindung hast wie cable/DSL oder ISDN/T1/T3 hast du erst recht KEINE chance.

Resume::
Wenn es wirklich drauf ankommt dann kriegt man letztendlich doch alle informationen raus! Darum überleg lieber "zweimal" was du im internet so anstellst ...

PS.
es gibt allerdings ein paar wege die "wirklich" anonym sind ... aber die möchte ich hier nicht öffentlich machen!

bei Antwort benachrichtigen