hi,
ich benutze suse 6.2 es duerfte aber in dem bereich keinen grossen aenderungen gegeben haben.
die meisten brennprogramme unter linux unterstuetzen nur scsi brenner... das macht aber nix denn es gibt das modul ide-scsi
also scsi-emulation fuer ide geraete(das gleiche wie bei win die aspi treiber ohne die die meisten ide brenner wahrscheinlich nicht gehen wuerden)
du musst allerdings darauf achten das du ide-cdrom unterstuetzung als modul in den kernel eingebunden hast..beides gleichzeitig laeuft nicht
wenn das cdrom modul geladen ist entlade ich es und lade ide-scsi
dann muesste mit cdrecord -scanbus (das programm das ich bevorzuge)
eine auflistung von scsi-geraeten kommen(dein cdrom,brenner etc)
am besten schaust du in die ct 3/2000 u. 8/2000 da sind artikel drin wie man brenner unter linux zum brennen bekommt ;)
cu
hasw