Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

ServicePack deutsch über NT englisch. Was passiert?

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist vielleicht 'ne saudumme Frage: Was passiert, wenn ich ein deutsches ServicePack (5 oder 6)
über ein englisches NT 4.0 drüberhaue?
Kann ich, nächste Frage, ein englisches NT 4.0 auf ein deutsches W2k updaten?
Fragen kommen von einem NT-Laien, der ein billiges, englisches NT (Original, keine Raubkopie!)
aufgetrieben hat. :-)

Peter

Neu (Anonym) „ServicePack deutsch über NT englisch. Was passiert?“
Optionen

Weder dt über eng noch umgekehrt noch x über y geht. Das wird sämtlich abgeblockt. Man KÖNNTE (Konjunktiv!) es hinterrücks
versuchen über ein zweites installiertes NT und die Dateien des jeweils anderen brutal überschreiben (Dateien gleiches Namens).
Ich würde aber heftig meinen, daß damit das Lebenslicht des malträtierten NT´s danach nur noch dunkel leuchtet...

Besonders schlau wäre die Idee sowieso nicht, denn eine englische Version wirft wenigstens noch mit Begriffen um sich,
von denen man schon einmal gehört hat. Die eingedeutschten Dialoge sind in schöner Regelmäßigkei der absoluten
Unverständlichkeit preisgegeben. Wenn es engl. NT vorhanden ist, belaß es um Himmels Willen dabei.
Auch schon deswegen, weil Patches, Updates und SP´s für die engl. Versionen VIEL früher als für die deutschen herauskommen!!!

Ebensowenig geht - 2. Frage - dt/engl. W2K über engl./dt. NT4: dieses groteske Ansinnen wird abgeblockt.

Entweder man tauscht das W2K gegen eine Version derselben Sprache um oder - was möglich und eher zu bevorzugen ist -
installiert das W2K in ein ganz neues Verzeichnis parallel zum NT4. Z.Zt. lohnt sich der Kauf von W2K aber nicht, da M$ im
Zuge des US-Monopolprozesses angegeben hat, man wolle den IE vom Betriebssystem abkoppeln
(WAS IM PROZEß ALS VOLLKOMMERN UNMÖGLICH DARGESTELLT WURDE ;-)))))).

Wenn es diese Version gibt, dann erst zugreifen. Bis dahin oder gleichzeitig damit ist auch sicherlich ein größeres Update
(Service Pack) zu W2K zu bekommen.