Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Booten Linux von 2.ter Festplatte

MAN / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freaks,

ich habe folgendes Problem. Auf meiner ersten Festplatte ist Windows 98 SE installiert und auf meiner
2.ten Festplatte Linux Suse 6.2. (LILO im MBR 2.te Festplatte). Darüber hinaus ist im MBR der ersten
Festplatte PartitionMagic 5.0 mit BootMagic 5.0 installiert. Bootmagic erkennt beideSysteme als bootfähig.
Trotzdem wird bei der entsprechenden Anwahl im Bootmenü (WIN 98 / LINUX) nur Windows korrekt gebootet.
Linux bleibt nach der Meldung "LI" stehen und wird nicht gebootet. Sobald ich nur die 2.te Festplatte eingebaut
habe, wird Linux korrekt gebootet und ich habe es auch normal mit shutdown-Befehl heruntergefahren.
Wie schaffe ich es, dass Bootmagic beide Systeme richtig bootet? Lt. Aussage von Powerquest in dem beiligenden
Handbuch ist das booten von Linux von einer 2.ten oder gar 3.ten Festplatte kein Problem.
Für Eure Mühe im Voraus besten Dank.

Gruß MAN

bei Antwort benachrichtigen
MAN (Anonym) schmitzesa (Anonym) „Kommt drauf an. Linux startet bei mir nicht, wenn die Installationsplatte am...“
Optionen

Hallo Andre, hallo Schmitzesa,

danke für Eure Tipps.

Ich habe alle Varianten (1.IDE-Controller/2.IDE-Controller jeweils Master und Slavekonfigurationen)
durchgetestet. Es hat nichts gebracht. Linux ließ sich nicht booten. Erst nachdem ich die 2.te Festplatte
wieder mit logischen Laufwerken für Windows eingerichtet hatte und entsprechenden Platz auf der ersten Platte
für Linux eingerichtet habe und dort hin installiert habe, kann BootMagic beide System einwandfrei starten.

Gruß MAN

bei Antwort benachrichtigen