Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Linux entfernen: Wie????

Bembel / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich bin der Umsteiger von weiter unten am Brett. Erst mal Danke für Eure damaligen Antworten.
nachdem ich mir vorhin das SuSE 6.3-Linux aus der PC-Intern installiert hab, möchte ich es nun erst mal wieder loswerden.
Ich habe allerdings folgende Probleme:
Linux starte ich mit Hilfe einer Bootdiskette, weil ich nicht wollte, daß Linux mir LiLo in den Bootsektor schreibt.
Linux starten klappt soweit auch noch ganz gut; allerdings krieg ich's nicht mehr beendet.
Nach dem Logout kommt erneut der Login-Bildschirm, wo ich zwischen meinem Standard-Anmeldenamen und root wählen kann. Zwar gibt es auch das Feld 'Beenden', aber dort will er für's Beenden ein SysAdmin-Passwort von mir.
Naja, mit Reset kam ich auch raus und wollte nun mit Hilfe von FDisk meine Platte neu partitionieren. Pustekuchen!! FDisk sagt es befinde sich ein Dos-Laufwerk in der erweiterten Partition; wenn ich es aber löschen will, gibt's das gar nicht. Die erweiterte Partition kann ich aber auch nicht löschen, weil sich angeblich doch noch ein Dos-Laufwerk darin befindet. Eine Nicht-Dos-Partition gibt's auch nicht.
Ein bißchen traurig bin ich allgemein bei Linux darüber, daß meine geliebte Tastenkombo 'Strg+Alt+Entf' nicht greift, und das man das Installationsprogramm nicht abrechen kann, wenn es einem beispielsweise sagt, daß der Platz auf der bereitgestellten Partition doch nicht für das Vorhaben ausreicht.
Um Euch zu beruhigen: Ich will Linux nicht komplett in die Tonne schmeißen, aber zu wissen wie man es beendet und auch restlos von der Platte entfernt, wäre schon schön.

Vielen Dank für Hilfe!

Matthias

Aufgrund von epileptischen Anfällen, die beim Betrachten dieser Signatur bei manchen Lesern auftraten, musste diese Signatur leider entfernt werden.
bei Antwort benachrichtigen
mekke Bembel „Linux entfernen: Wie????“
Optionen

einfacher gehts in dem du noch einmal das installationsmenue von linux
per cd startest und beim partitionsmenue die partition von linux wieder in dos änderst und neu startest, nachher unter windows neu formatieren

bei Antwort benachrichtigen