Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Qualitätserfahrung mit Ricoh Atapi Brenner und Rmorph

Gräber / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie sehen denn eure Langzeiterfahrungen mit dem Ricoh 7040A auf 7060A per Rmorph aus. Irgendwelche Probs aufgetreten.
Ich persönlich stelle mir die Frage nach der Qualität der Ricoh Atapibrenner ohnehin.
Mein erster 7040A war schon defekt geliefert. Nach 2 stressigen Wochen, erfolgte dann ein Austausch. Der neue machte keinerlei Probleme. Nach einigen Wochen, spielte ich dann die per Rmorph gecrackte Firmware des 7060er auf. Auch da keine Probleme. Nun hatte der gute etwa 7 Monate auf dem Buckel, bei eher geringer Nutzung, ca. 1-2 CDs im Monat (ansonsten meist nur per Packet CD). Jetzt tauchte wieder ein Defekt auf, weshalb der Brenner ins Werk zur Reparatur mußte. Ich bin nicht so ganz sicher, ob dies in Zusammenhang mit der gecrackten Firmware steht oder aber eher ein Ricoh Qualitätsproblem ist.
Deshalb meine Frage zu euren Erfahrungen.
Gruß
Peter

(Anonym) Gräber „Qualitätserfahrung mit Ricoh Atapi Brenner und Rmorph“
Optionen

Tach,
habe auch einen gemorphten 7060 (Herstellung: März ´99) seit ca.1/2 Jahr.
Ich habe keine Probleme damit. Schade ist nur, dass RAW nich unterstützt wird.
Auf eine entsprechende Anfrage erhielt ich die Antwort, daß dies per Firmwareupdate
nicht geht wg. interner Beschaffenheit des Brenners. Eigenartig für mich, da Plextor
den RAW-Modus nur per Firmware ermöglichen will. Aber vielleicht habe ich auch nich soviel Ahnung von der Materie...;-)
Ansonsten bin ich ganz zufrieden: CD-R nimmt er alle (z.B. die Aldi-teile spielen ÜBERALL,
während Markenteile ab und an "spinnen"). Bei CD-RW mag er nicht die Traxdata und BestMedia. Aber möglicherweise is das
von Brenner zu Brenner verschieden. Jedenfalls kann ich ihn ruhigen gewissens weiterempfehlen!

Gruß!
Gap