Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge

Welchen Handheld kaufen?

Indronil Ghosh / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir auch einen Mini Computer zukaufen (es siht immer etwas doof aus wenn man seinen "Chefkalender" rauskrammt um die Termine auszumachen....
Nur welchen soll ich mir den kaufen, spiele mit dem Gedankene einen Psion oder einen Nino zu kaufen.
Habt ihr vorschläge...?

Danke Indronil Ghosh

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
thorkhu Indronil Ghosh „Welchen Handheld kaufen?“
Optionen

Also,

ich habe mit einem Palm Professional angefangen und seit diesem Zeitpunkt kann ich mir ein Leben ohne 'Organizer' gar nicht mehr vorstellen. Für Chefs ist so ein Teil wohl Pflicht-Technik!!!

Zur Zeit nutze ich einen Psion 5mx Pro 32 RAM, der alles bisherige in den Schatten stellt und ich hatte schon einen Palm IIIx, einen Psion Revo.

Wichtige Unterschiede zw. Palm- und Psion-Geräten:

- Eingabe von großen Datenmengen z. B. längere Texte, eine größere Anzahl von Datensätzen ist beim Psion ein Kinderspiel, da eine Notebook-ähnliche Tastatur vorhanden ist. Beim Palm gibt es lediglich die Grafitti-Schrift, die man zwar flott erlernen kann aber nicht jedermanns Sache ist. *Pluspunkt für Psion*

- Programme für die einzelnen Geräte: Zweifelsohne existieren viel mehr Programme für den Palm als für den Psion. Aber der Psion hat Standardmäßige Programme, die es in sich haben; ich denke da an Word- und Excel-ähnliche Programme. Sie sind wirklich sehr leistungsstark. Der Palm bietet auch ähnliche Programme aber die sind nicht Freeware! Der Nachteil, daß wenig Programme für den Psion existieren wird sich wohl schnell einstellen, da Psion sich noch am Markt etablieren muß. Außerdem kann jeder, der nicht abwarten kann, selbst Programmieren. Das Programm dafür heißt OPL-Programmiereung (oder so ähnlich) und ist beim 5mx Pro bereits im Lieferprogramm; für den Psion Revo kann man sich diese Programmieroberfläche auch downloaden (z. B. bei www.psionwelt.de -nette Seite!). *Pluspunkt für Psion*
- Anbindungsmöglichkeiten mit dem PC: Für beide Geräte ein ziemlich gleicher Standard; sowohl der Palm-Desktop als auch der Psion-Arbeitsplatz bieten komfortable Arbeitsmöglichkeiten am eigenen PC. Der Palm-Desktop hat hier Vorteile in der grafischen Verarbeitung gegenüber dem Psion-Arbeitsplatz. Außerdem kann man die Terminverwaltung in der gleichen Oberfläche bearbeiten. Bei Psion-Geräten muß eine Synchronisation mit einem MS Outlook oder Lotus Organizer vorgenommen werden (unprofessionell, wie ich finde). *Pluspunkt für Palm*
- Sonstiges: Der Psion bietet einen direkten Ausdruck über den PC an, vorausgesetzt es wurde zuvor eine Verbindung (über COM-Port)hergestellt. *Pluspunkt für Psion* Gewicht und Abmessungen sind bei Palm-Geräten besser! *Pluspunkt für Palm*

So, ich habe zwar einige Dinge erörtert aber lange nicht alles! Meiner Meinung nach sind o. g. Aspekte die wichtigsten, um jeden potentiellen Käufern Nachteile und Vorzüge darzulegen. Falls das immer noch nicht ausreicht, eine Entscheidung herbeizuführen, verweise ich auf die Parade-Homepages: Psion---www.psionwelt.de Palm---www.palmconsult.de oder www.palmdownload.de Hier könnt Ihr euch alle übrigen Infos holen.

Viel Spaß.

P.S. Mittlerweile kenne ich mich ziemlich gut aus im Bereich PDAs; also kontaktiert mich!

bei Antwort benachrichtigen