Das Problem mit /dev/pts kenn ich. Hast Du 'ne SuSE -Distribution und den Kernel neu compiliert?
Schau mal in die Support-Datenbank auf www.suse.de und Suche nah /dev/pts. Es liegt an irgendeinerAbhängigkeit von Kerneloptionen.
Zur Samba-Freigabe: es gibt noch viel mehr Optionen, hier mal
ein Ausschnit aus meiner smb.conf:
[public]
comment = Oeffentliches Laufwerk
path = /home/public
browseable = yes
writeable = yes
read only = no
create mode = 0775
directory mask = 775
write list = @users
Mit write list wird eine Linux Gruppe zum Schreiben berechtigt
fehlt das vielleicht.
Gruß
Markus