Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

An die Athlon Hardcoreoverclocker

Terra X / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich hab nen 600 MHZ Athlon (650 Kern).
Nun hab ich das Teil mittels OC-Karte auf 800 MHZ gedonnert (1,7 Volt).
Dies bedeutet, das der Cache mit 400 !!! MHZ läuft ( 1/2 ).
Bei 850 bleibt er beim Bios hängen (mit 1,8 Volt), bei 900 geht gar nichts mehr.
Gehe ich recht in der Annahme, das wenn ich den Cache auf 2/5 umlöten lasse das Ding noch ein Stück höher geht ???
Ich denke nämlich, das es die 425 MHZ Cache sind, die das Ding nicht packt.
Hat jemand Erfahrungen machen können ??

Danke für Nachricht
Terra X

PS: Bitte keine Postings like : Du, 800 ist doch schon toll.
Denn wer früher stirbt ist länger tot ;-)))))

SURFy Seppelman „Von H-Oda gab es ein Tool, was den Teiler per !!!! SOFTWARE !!! umschalten kann....“
Optionen

Jo, aber das Tool hat einen y2k Bug (Man muß das Systemdatum auf vor 1995 stellen damit es läuft) ...dann greift es erst im WIndows und ist auf Dauer viel zu unpraktisch (Muß bei jedem Boot neu eingestellt werden) und es wird von H. Oda nicht mehr supported...
Umlöten ist halt dauerharft das einzig sinnvolle ...allerdings ist das Tool zum Austesten der Grenzen ganz praktisch...
greets SURFy